berühmte Polen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Polen in der Schule - Arbeitsblätter zur Landeskunde
"Polen? Was gibts denn da zu sehen? Nicht immer gelingt es, eine solche Schülerfrage aus dem Stand überzeugend zu beantworten, vor allem, wenn man womöglich auch noch nicht in Polen gewesen ist. In Polen steht kein Eiffelturm, keine Golden Gate-Brücke und auch kein Big Ben, deren Existenz allein schon oft ein Synonym für die unzweifelhafte Attraktivität des ...
Frédéric Chopin (Komponist)
1849 war das Jahr, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin starb und in dem seine Schwester sein Herz nach Warschau schmuggelte. Dort liegt es bis heute in der Heilig-Kreuz-Kirche im Zentrum Warschaus begraben, während sein Körper auf einem Friedhof in Paris bestattet wurde. Doch warum wollte Chopin sein Herz in Polen beerdigt haben?
Quelle
Systematik
- Musik (3)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Musische Fächer (3)
- Osteuropa und Ostmitteleuropa (2)
- Musik und Gesellschaft (2)
- Europa (2)
Schlagwörter
- Polnische Landeskunde (3)
- Polnische Kultur (3)
- Polnische Sprache (3)
- Polen (3)
- Komponist (2)
- Staatspräsident (1)
- Nationaldichter (1)