Zuwanderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zuwanderung und Integration
Zuwanderung und Integration war ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms entimon. Der vorliegende Praxisband macht vielfältige inhaltliche und methodische Angebote (Übungen, Planspiel), sich auf konstruktive und ...
Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung Hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen (Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz)
Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung Hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen (Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz ArbMigrStG) in der Fassung vom 01.01.2009
Portal für Zuwanderung und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Das Portal informiert über Arbeits- und Berufsmöglichkeiten für Zuwanderer, Integrations- udn Sprachkurse (Anbieter, Kurse), Zuwanderungsrecht, Gesundheit, Kultur und Serviceangebote (Publikationen, Formulare). Das Angebot ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Zuwanderung und Integration - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Das Subportal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert u.a. über Zuwanderung und Integration, das Landesintegrationskonzept Brandenburg - Aktualisierte Fassung 2017 , den Landesintegrationsgipfel, Daten, Monitoring, Landesrechtliche Bestimmungen und den Landesintegrationsbeirat.
Ausländische Mitbürger & Zuwanderung - Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Das Informationsangebot `Ausländische Mitbürger & Zuwanderung` des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport informiert über die Ausländerbeauftragte, Rechtliches zur Ausländer, Asyl- und Flüchtlingsrecht,Zuwanderungs- und Ausländerrecht, Integration, Handlungsprogramm Integration in Niedersachsen und Einbürgerung.
Zuwanderung nach Deutschland. Themenblätter im Unterricht (Nr. 31).
Deutschland ist ein Einwanderungsland, auch wenn es sich ein halbes Jahrhundert um diesen Begriff herumgedrückt hat. Seit 1954 kamen 31 Millionen Menschen nach Deutschland, 22 Millionen zogen im gleichen Zeitraum weg. Insgesamt geht ein Drittel der Bevölkerung der alten Bundesrepublik auf Zuwanderung zurück. Deutschland liegt damit weltweit an der Spitze dieser Statistik. ...
Zuwanderungsgesetz
Das Zuwanderungsgesetz (Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern) ist ein Gesetzespaket, mit dem das Ausländerrecht in der Bundesrepublik Deutschland mit Wirkung zum 1. Januar 2005 neu gestaltet wurde.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (33)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Lehrer-Online (5)
- Elixier Community (3)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (39)
- Politik (31)
- Berufliche Bildung (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (16)
- Interkulturelle Bildung (14)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (12)
Schlagwörter
- Zuwanderung (33)
- Migration (23)
- Integration (19)
- Deutschland (15)
- Einwanderung (9)
- Migrant (9)
- Berufsbildung (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (47)
- Sekundarstufe Ii (46)
- Berufliche Bildung (21)
- Primarstufe (13)
- Fort- und Weiterbildung (13)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (11)
- Arbeitsblatt (9)
- Unterrichtsplanung (5)
- Karte (3)
- Lernkontrolle (2)
- Anwendung/software (1)
- Portal (1)