Zuschauer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Zuschauer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (50)

Ein Volkskanzler
Das Gedankenexperiment ʺEin Volkskanzlerʺ nimmt die Zuschauer/-innen mit auf eine Reise von der Demokratie in die Autokratie (2021).
Das Mittelalter-Experiment
Die sechsteilige Reihe von Planet Schule nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise und zeigt ein faszinierendes Zeitalter mit erfindungsreichen, gläubigen und zugleich pragmatischen Menschen.
Das Mittelalter-Experiment
Die sechsteilige Reihe von Planet Schule nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise und zeigt ein faszinierendes Zeitalter mit erfindungsreichen, gläubigen und zugleich pragmatischen Menschen.
Ein Arbeitstag im Deutschen Bundestag
Nadine Schön, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nimmt die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Parlamentsgebäude und gewährt uns Einblicke in ihren Berliner Arbeitsalltag (9 Minuten / 2021).
Zaubertricks
Zauberei ist keine - sie ist eine Kunst: Zauberkünstler verstehen es meisterhaft, die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf einen Punkt zu lenken, um an einem anderen die entscheidende Bewegung zu machen. Der Zauberkünstler Thomas Fraps ʺerklärtʺ Hintergründe in diesem auf dasGehirn.info publizierten Video.
Fische - Die globalisierte Fischerei
Eine Sendung aus der Reihe ʺMit offenen Kartenʺ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der Fischerei, die von einer zunehmenden Globalisierung und Industrialisierung geprägt ist. Es geht um Schiff-Fabriken und Aqua-Farming. Und die Bedrohung der Artenvielfalt in den Meeren. Stand: 2021Dauer: 12min
"Wir wollen den Schulen Appetit machen." Lernort Kino: Auch Filme lesen will gelernt sein.
Barbara Mounier ist Projektleiterin von ´´Lernort Kino´´, einer Initiative, die Schulen und Kinos zusammenbringt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über mangelnde Filmkompetenz, die Diskussion über einen Filmkanon für Schulen und darüber, was einen ´´qualifizierten Zuschauer´´ ausmacht.
Rhetorische Mittel -Stilmittel
Gedichte, Reden, Prosatexte, dramatische Texte, Werbung und noch viele andere Texte haben eines gemeinsam: In ihnen werden rhetorische Mittel verwendet, um bestimmte Wirkungen beim Rezipienten (Leser, Zuschauer, Zuhörer) zu erzielen. Das Wissen um diese Stilmittel ist wichtig, damit man erkennen kann, auf welche Art und Weise der Verfasser eines Textes versucht, andere zu ...
Gezeichnete Seelen
„Gezeichnete Seelen“ das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten oder gar psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen. Das herausragende an dieser Produktion: die bewegenden Selbstaussagen werden durch sehr ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert. Derart ...
Projekt: Ein Blick zurück auf Täter, Opfer und Zuschauer (1933-38)
Schulprojektbeschreibung des Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer: Schüler untersuchen soziale Strukturen durch die Analyse von Fotografien und anderen Quellen