Zunft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Beutelsbacher Konsens (Minimalkonsens einer Didaktiker-Konferenz zu Zielen des Politikunterrichts nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen "Konfliktdidaktikern" und eher "rechtsgläubigen" Vertretern der Zunft von 1976)
Dieser im Bereich der Politischen Bildung gängige Begriff behandelt entsprechend der Beschlüsse von 1976 das Überwältigungsverbot,das Kontroversitätsgebot und die geforderte Analysefähigkeit. Angesichts der Globalisierung ist heute die Frage, ob dies noch ausreicht? Text auch in English, en français und al español.
Ticaret, Zanaat, Pazarlar
Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker ...
Handel, Handwerk, Marktgeschehen
In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ...
Commerce, artisanat, marchés
Bilingualer Geschichtsunterricht in Französisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der ...
Commerce, craftsmanship and the marketplace
Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu ...
Handwerk und Zünfte im Mittelalter in den Gassen der mittelalterlichen Stadt
Das Arbeitsblatt für das Fach Geschichte der Klasse 56 verschafft Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Rolle des Handwerks in der mittelalterlichen Stadt. Sie lernen spielerisch den Begriff und die Bedeutung einer Zunft kennen und vergleichen das Handwerk im Mittelalter mit dem Handwerk in der Gegenwart. Ein Erklärfilm, spielerische Aufgaben und Hörtexte ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Epochen (5)
- Geschichtliche Überblicke (5)
- Geschichte (5)
- Arbeit, Handwerk (4)
- Wirtschaft und Gesellschaft (4)
- Mittelalterliche Geschichte (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)