Zukunftsszenarien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zukunftsszenarien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pronas - Lebensräume von Tieren und Pflanzen simulieren
Mit der Lernsoftware (onlinebasiert) lassen sich Zukunftsszenarien zum Einfluss des Klimawandels simulieren. Die Lernsoftware PRONAS (PROjektionen der NAtur für Schulen) zeigt, wie Umweltforscher an solche Fragen herangehen. Sie basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen zum Einfluss von Klimawandel und Landnutzung auf die Biodiversität.
Zukunft des Fahrens politische und wirtschaftliche Herausforderungen der Mobilität der Zukunft
Die Unterrichtseinheit "Zukunft des Fahrens: politische und wirtschaftliche Herausforderungen der Mobilität der Zukunft" für den Politik- und Wirtschaftsunterricht der Klassenstufe 9 der Sekundarstufe I, beleuchtet die vielfältigen Veränderungen, die mit dem autonomen Fahren einhergehen. Diese technologische Entwicklung betrifft nicht nur den Straßenverkehr, ...
Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Die Ausgabe 3/2019 der Zeitschrift BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis des Bundesinstituts für Berufsbildung befasst sich schwerpunktmäßig mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Beiträge sind unter anderem: Digitalisierung und KI sind Steilvorlagen für mehr Attraktivität in der Berufsbildung; Berufsbildung in Zahlen; Digitalisierung und künstliche ...
Lernsoftware PRONAS - Biodiversität im Visier der Umweltbildung
Wie wird die Welt in dreißig oder einhundert Jahren aussehen? Werden wir dann noch das Tagpfauenauge über die Wiese flattern sehen, und stehen dann noch die Fichten am Fuße des Brockens? Die Lernsoftware PRONAS zeigt, wie Umweltforscher an solche Fragen herangehen. Anhand von Zukunftsszenarien werden Aussagen bis zum Jahr 2100 getroffen. Diese Szenarien beschreiben ...
Zukunftsbox Meere
Wie sehen unsere Meere, Küsten und Ozeane morgen aus? Um den nachhaltigen Umgang mit marinen Lebensräumen zu fördern, haben die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) und das Futurium die Zukunftsbox Meere" entwickelt: Bildungsmaterialien als Grundlage für spielerische Zukunftsszenarien im Umgang mit dem blauen Planeten". Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für ...
Simulation: Ostsee der Zukunft
Mithilfe von Simulationen versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Aussagen über zukünftige Ereignisse in komplexen Systemen zu machen. In dieser Lernumgebung können an einem Simulationsmodell Zukunftsszenarien für den Zustand der Ostsee, eines unserer heimischen Meere, erkundet werden. Wie wirken sich menschliche Aktivitäten auf die Ostsee und ihre Organismen ...