Zink-Kohle-Batterie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zink-Kohle-Batterie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Chemie der Zink-Kohle-Batterie
Eine Flash-Animation veranschaulicht die chemischen Vorgänge bei Stromentnahme in einer Zink-Kohle-Batterie (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Modellversuch zur Zink-Brom
Modellversuch Zink-Iod-Batterie zur Zink-Brom-Batterie
Zink-Kohle-Batterie: chemischer Prozess
Welche chemischen Vorgänge laufen in der Zink-Kohle-Batterie beim Anschließen eines Verbrauches ab? Eine Flash-Animation veranschaulicht die Umwandlung der beteiligten Redoxpartner auf der Teilchenebene.
Zink-Brom-Batterie
PDF-Dokument: Arbeitsblatt bei Hamm Chemie zur Zink-Brom-Batterie.
Material - Mobile Energieträger. Chemie TF 12
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung.: Daniell-Element, Von der Zink-Luft-Batterie zum Lithium-Ionen-Akkumulator, Erarbeitung eines Modellversuchs zur Zink-Luft-Knopfzelle und seine Optimierung durch Variation des Anodenmaterials, Zink-Luft-Zelle mit Freiburger Version, Historisches zur Energiespeicherung, Entwicklung des ...
Der Kohlebatterie-Express
Eine Batterie selbst zu bauen, ist gar nicht so schwer. Dazu braucht man ein bisschen Kohle, Metall, Papier, Flüssigkeit und einen Draht zum Fixieren. Mit dieser Batterie etwas anzutreiben, ist schon anspruchsvoller. Aber damit eine schwere Lokomotive in Gang zu bringen, das ist richtig kompliziert. Unser Team jedoch ist fest entschlossen und belädt einen Lokomotivanhänger ...
Wie ist eine Batterie aufgebaut?
Wie ist eine Batterie aufgebaut?