Ziffer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ziffer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenskarte: Zeitformen
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Verben zu verschiedenen Zeitformen zu üben.
Sachaufgaben online
Verschiedene Sachaufgaben stehen hier Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.
Zahlen in Ziffern schreiben
Mit diesem Selbsttest Zahlen in Ziffern schreiben
Wissenskarte: Verben im Präsens
Schülerinnen und Schüler sollen aus vorgegebenen Sätzen den Satz herausfinden, in dem das Verb im Präsens steht.
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 9 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 6 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 5 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 7 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 4 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...