Ziffer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 9 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 6 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 5 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 7 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Kopfrechnen: schriftliche Multiplikation, Beispiel 4 | B.08.04
Bei der schriftlichen Multiplikation ignoriert man erst einmal jedes Komma (sofern vorhanden). Dann multipliziert man die erste Zahl mit jeder Ziffer der zweiten Zahl. Die Zwischenergebnisse werden übereinander geschrieben, jedoch um eine Stelle versetzt. Zum Schluss werden die Zwischenergebnisse zusammengezählt. Blöd zum Erklären, relativ einfach ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Lehrer-Online (2)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematik (20)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Grundschule (5)
- Schreiben (3)
- Deutsch (3)
- Verben (2)
- Sachrechnen (2)
Schlagwörter
- Multiplikation (11)
- Stelle (9)
- Rechenregeln (9)
- Kopfrechnen (9)
- Grundrechenart (9)
- Rechnen (9)
- E-Learning (9)