Zentralrat der Juden in Deutschland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zentralrat der Juden in Deutschland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jüdische Allgemeine
Online-Ausgabe der Wochenzeitung, hrg. vom Zentralrat der Juden in Deutschland (2019)
Jüdische Krippen, Kindergärten und Schulen
In Deutschland gibt es über 20 jüdische Kindertagesstätten sowie neun jüdische Grundschulen und sieben weiterführende jüdische Schulen. Es handelt sich um staatlich anerkannte Ersatzschulen (Privatschulen) mit jüdischem Profil. Judentum und Hebräisch sind Bestandteil des Unterrichts und jüdische Feste werden begangen. Die Übersicht ist nach Städten ...
Umgang mit Antisemitismus in der Schule
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben 2021 eine "Gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule" vorgestellt. Die Seite bietet Handreichungen und Portale zur Umsetzung in den Ländern sowie eine Reihe weiterführender Dokumente.
Projekt "Meet a Jew"
Ziel des Projekts ist die Förderung der Begegnung von Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenengruppen mit in Deutschland lebenden jüdischen Menschen, um aktuelles jüdisches Leben kennenzulernen. Durch das persönliche Kennenlernen soll dem Entstehen von antisemitischen Vorurteilen vorgebeugt werden. Zielgruppen sind Schulen und Bildungseinrichtungen aller Qualifikationsstufen von ...
Materialsammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur
Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben sich auf die Erstellung einer kommentierten Materialsammlung verständigt, die Lehrkräfte bei der Vermittlung der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur unterstützen soll. Ferner richtet sich die Sammlung an Lehramtskandidatinnen und -kandidaten und in der Lehrerausbildung Tätige. Die ...