Zellteilung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zellteilung: Mitose, Meiose
Mitose und Meiose werden in kurzen Animationen in einfacher Weise dargestellt, wobei die einzelnen Phasen deutlich werden. Obwohl dieser Ausschnitt inhaltlich auf SEK I - Niveau bleibt, werden die TeilnehmerInnen wie bei ʺTelekollegʺ - Folgen üblich in den darstellenden Texten gesietzt.
Zellteilung bei Escherichia coli
Der kurze IWF - Film von 1981 (1:26min) zeigt u.a. die Streckung der Bakterienzellen, Einschnürung und einfache Zweiteilung durch Spaltung sowie die Bildung eines Bakterienrasens auf Agar-Agar. Alle Aufnahmen sind in Zeitraffung. Er ist unter Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei nutzbar.
Die Zelle: Zellteilung - Mitose: Die Verdoppelung der DNA
Die DNA beinhaltet die Erbinformation. Sie ist wie eine Strickleiter aufgebaut. Sie wird aus jeweils zwei der folgenden Basen gebildet: Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Die Abfolge dieser Basenpaare bestimmt die Eigenschaften eines Organismus. Vor der eigentlichen Zellteilung wird das genetische Material verdoppelt. Dazu wird der DNA-Doppelstrang getrennt. Im Anschluss ...
Sinn und Ablauf von Mitose und Cytokinese
Der Vorteil dieses längeren Erklärfilms (10:28min) liegt u.a. darin, dass er zu Beginn anhand einer zu schließenden Wunde Sinn und Häufigkeit von Mitose und Zellteilung klarmacht und diese so gut einbettet. Nach der Animation jeder Phase werden in Form von Merksätzen die wesentlichen Vorgänge zusammengefasst. Die künstlerische Gestaltung (etwa Form von Chromosomen und ...
DNA - Verpackung
Die in entrollter Form rund 2m lange DNA des Menschen muss in einem Zellkern von etwa 5 µm Platz finden, zu bestimmten Zeitpunkten abgelesen, bei einer Zellteilung transportiert werden... Diese unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen geht nur durch verschiedene ʺVerpackungszuständeʺ. Diese werden vom Kollegen Helmich mit passenden Bildern ...
Tumorsuppressorgene und Zellzyklus (Animation)
Die englischsprachige Animation zeigt, wie Tumorsuppressorgene in den Ablauf des Zellzyklus eingreifen und damit die Zellteilung blockieren können. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur noch mit den üblichen Youtube - ...
Die Zellteilung - Meiose
Hier finden Sie den interaktiven, alten Selbstlernkurs des Kollegen Mallig zum Thema. Dokumentiert mit Bildern und Animation Fragen und Antworten Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
Animation: Mitose
Hier sehen Sie die Kern- und Zellteilung der Körperzellen in einer alten Animation des Kollegen Schickor. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (13)
- Elixier Community (2)
- Select Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Biologie (21)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (21)
- Allgemeine Biologie (10)
- Genetik (8)
- Zellteilung und Replikation (4)
- Genetik / Vererbung (4)
- Mitose und Meiose (2)
Schlagwörter
- Mitose (10)
- Zellteilung (9)
- Meiose (7)
- Animation (5)
- Zellzyklus (3)
- Replikation (3)
- Zellbiologie (2)