Zell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Extrazelluläre Strukturen und Zell - Zell - Verbindungen
In der Khan - Academy werden nach der eher knappen Darstellung der extrazellulären Matrix von Tierzellen und der Zellwand ausführlicher Zellverbindungen wie Plasmodesmen, Tight und Gap  Junctions sowie Desmosomen mit passenden Abbildungen vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen ins deutsche übersetzt.
B - Zell Aktivierung mit T Helferzellen (Animation)
Die Rolle der T Helferzellen bei der Aktivierung von B - Zellen und ihrer Reifung zu Antigenproduzierenden bzw. Gedächtsniszellen wird in dieser englischsprachigen Animation anschaulich erklärt.
Kartenspiel und Unterrichtsmaterialien zur Zellbiologie
Der Themenkomplex Zelle ist fest im Biologie-Lehrplan der Sekundarstufe I und II verankert. Menschliche Zellen sind aber viel komplexer, als es die klassische tierische Zelle vermuten lässt. Um genau diese Vielfalt zu vermitteln, hat das Vienna Open Lab das Kartenspiel Zell-Trumpf entwickelt. Passend zum Kartenspiel bietet Vienna Open Lab ein Unterrichtspaket zum freien ...
Das ABC des menschlichen Körpers - ein virtuelles Unterrichtsprogramm für die Unterstufe - Der menschliche Körper
Alle wichtigen Organsysteme des Menschen sind hier online besprochen, bebildert und mit Online-Übungen ausgestattet (Memory, Quiz, Fragen und weiterführenden Hyperlinks). Verdauungssystem, Blut-Herz-Kreislauf, Fortpflanzung, Zellen, Muskulatur, Skelett, Atmung, Entwicklung
Was ist Symbiogenese?
Anti-darwinistische Symbiogenese und Nazi-IdeologieSeit den zellbiologischen Forschungen des Darwin-Kritikers Constantin Merezhkowsky (1855-1921), der als Schriftsteller rassistisch-eugenische Thesen vertreten hat, wissen wir, dass die Kraftwerke unserer Körperzellen, Mitochondrien genannt, zu Organellen reduzierte Bakterien sind, während die Chloroplasten der Algen und ...
ʺSprunghafteʺ Evolution: Was sind Hopeful Monster?
In den 1940er Jahren wurde eine sprunghafte Evolution über Groß-Mutationen postuliert. Diese ʺHopeful Monster-Theorieʺ wird noch heute kontrovers diskutiert. Im vorliegenden Lehr-Video aus der Reihe ʺTatsache Evolutionʺ wird dieses Konzept im Zusammenhang mit dem evolutionären Ursprung des Meeres-Phytoplanktons vorgestellt. Diese sind über sekundäre bzw. tertiäre ...
Themenheft BIOMAX 31: Jederzeit abwehrbereit den Mechanismen unseres Immunsystems auf der Spur
In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, ...