ZUHOEREN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ZUHOEREN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hauptschüler lesen vor, Grundschüler hören zu
Im Rahmen des Projektes "Hauptschüler lesen vor" schlagen Schülerinnen und Schüler an zwei Münchner Hauptschulen die Bücher auf und besuchen als ehrenamtliche Vorleser Grundschulen und Kindergärten - freiwillig und mit großem Engagement.
Märchen zum Hören und Mitlesen
Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus unterschiedlichsten Kulturen vor, während der Text im Sprechtempo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Erzählen fesselt - Link-Dossier zur Erzählkunst
Die Kunst des Erzählens ist ein gutes Mittel, um Schülerinnen und Schülern Wissen zu vermitteln, den Wortschatz zu erweitern und sie mit Lyrik vertraut zu machen. "Lesen in Deutschland" stellte zu diesem Thema ein Link-Dosier zusammen. Auf den aufgelisteten Internetseiten finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Erzählen, Unterrichtsmaterialien, ...
Märchen von Andersen als kostenlose Hörbücher
Das Vorleser.net bietet Märchen von Hans Christian Andersen als kostenlose mp3-Hörbucher zum Download an. Zum 200. Geburtstag des Dichters gibt es als Special: „Der standhafte Zinnsoldat“, „Das Feuerzeug“, „Der Schweinehirt“ und „Die Teekanne“.
"Lesen ist voll cool!" - Erfolgreicher Lese-Projekt-Tag
Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim veranstaltete im September einen Lese-Projekt-Tag, um Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Buch war der Projekt-Lese-Tag ein voller Erfolg.
Ich greife sehr oft zu Büchern
Der Synchronsprecher Oliver Rohrbeck spricht im Interview mit "Lesen in Deutschland" über das Potential des Mediums Hörspiel. Hörspiele regen die Phantasie an und schulen das richtige Zuhören und förden somit eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb der Lesekompetenz von Kindern.
Lyrik für alle Sinne - Interview mit dem Erzählkünstler Marco Holmer
Für die Entwicklung der späteren Lesefähigkeit ist die Schulung des Hörens und die Unterstützung des bildhaften Verstehens bei kleinen Kindern von großer Bedeutung. "Lesen in Deutschland" sprach mit dem Erzählkünstler Marco Holmer über seinen Beruf sowie den möglichen Einsatz des Geschichtenerzählens im Rahmen der Leseförderung in ...
AUDITORIX Hörbuchsiegel
Das AUDITORIX Hörbuchsiegel wird seit 2009 für herausragende Hörbuch-Produktionen, die Kinder neugierig machen auf das Leben und zum „Immer-wieder-Hören“ einladen, vergeben. Die INITIATIVE HÖREN e.V. und die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) entwickelten das Hörbuchsiegel, um Kindern und Erwachsenen eine Orientierungshilfe auf dem Hörbuchmarkt zu bieten. ...
Märchen zum Hören und Mitlesen
Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus unterschiedlichsten Kulturen vor, während der Text im Sprechtempo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Kieler Literaturtelefon
Seit 1978 gibt es das Kieler Literaturtelefon unter der Rufnummer (0431) 901-1156. Die Förderung von Autoren und Autorinnen durch Bekanntmachung ihrer Bücher und die Förderung des Lesens durch Schaffung von Leseanreizen sind die Ziele dieses Angebotes, das gemütlich auf der eigenen Couch zu Hause, auf der Bank im Park oder sogar in der Badewanne in Anspruch genommen werden ...