Zölle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zölle und Globalisierung
Wie genau Zölle die internationale Wirtschaftsverflechtung beeinflussen, ist Thema dieser Unterrichtseinheit. Zudem wird diskutiert, welche unterschiedlichen Interessen bei der Zollerhebung eine Rolle spielen und welche Bedeutung die Welthandelsorganisation WTO hat (2018-22).
TTIP-Freihandelsabkommen
Die Ausgabe 3-2015 von „mach´s klar!“ zeigt, warum die Politik auch etwas mit dem eigenen Leben zu tun hat. Wichtige Begriffe wie TTIP, Zölle, Standards, Import und Export, Abkommmen, Schiedsgerichte erläutert ein Glossar (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg 2015).
TTIP: Streitpunkt Freihandel (BpB)
ʺSchon lange gibt es die Idee von einem weltweiten Handel ohne Behinderung durch Zölle und andere Einschränkungen. Was Teile von Politik und Wirtschaft wünschen, wird aus der Zivilgesellschaft allerdings oft und lautstark kritisiert – auch die derzeit stattfindenden TTIP-Verhandlungen zwischen der EU und den USA sind heftig umstritten.ʺ (2014)
Informationen zur politischen Bildung Nr. 288: Steuern und Finanzen
Die Steuern der Bürgerinnen und Bürger wandern in den Haushalt des Staates, der von diesen Einnahmen das Gemeinwesen finanziert. Was früher der Zehnte war, soll heute der individuellen Leistung und den Lebensumständen Rechnung tragen, möglichst nach dem Prinzip: jeder nur so viel, wie er kann. In einer Demokratie muss das Steuersystem gerecht und transparent gestaltet ...
Geschichte und Grundlagen des Freihandels
Teil 1 der Erklärfilme zum Dossier "Freihandel versus Protektionismus" Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich die Idee des Freihandels durchzusetzen. Der grenzüberschreitende Warenaustausch wurde intensiver und erfasste immer mehr Regionen auf der Welt. Heute ist häufig von Globalisierung die Rede, wenn dieser Prozess gemeint ist. Er hat Gewinner, aber auch ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Politik (6)
- Wirtschaft (5)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (3)
- Grenzen und Zoll (2)
- Wirtschaft und Verwaltung (2)
- Volkswirtschaft (2)