Workshop - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Workshop zur Prävention und Intervention bei Mediensucht ab der 7. Klasse
Mit dem Teenageralter haben sich bereits die ersten Nutzungsmuster hinsichtlich digitaler Medien entwickelt. Der dreiteilige Workshop klärt über Gaming, Social Media und Pornografie auf. Gemeinsam entwickeln die Schüler Maßnahmen zur Prävention vor Mediensucht. Im Besonderen entwickelt diese Veranstaltung die Persönlichkeit sowie die Einstellung der Schüler ...
Workshop "Die ITK-Branche"
Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Workshop einen Überblick über Tätigkeitsfelder, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die überfachlichen Anforderungen von Arbeitsplätzen in der ITK-Branche und bearbeiten in Kleingruppen aktuelle Fragestellungen zum Thema. Zur Durchführung dieses Workshops vermittelt die Initiative "erlebe it" eine erfahrene ...
Workshop Safer Internet
Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig mit der Handhabung des Mediums Internet vertraut gemacht und über Gefahren informiert werden. Hier setzt der Workshop "Safer Internet" an. Die Jugendlichen lernen die verschiedenen Gefahrentypen wie Viren, Würmer und Trojaner kennen und bekommen Hilfestellungen in die Hand, mit denen sie sich erfolgreich gegen ...
Shakespeare's Globe
You can visit the world famous Globe theatre to see a professional 'learning' production or book your class a workshop on any Shakespeare play of your choosing. Visit the state-of-the-art Sackler Studios and enjoy an exciting workshop for students, young people and teachers all year-round.
Deutsch: Kreativ-Workshop Kafka
Die auf zehn Stunden angelegte Unterrichtseinheit dient der Heranführung von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe an das Schreiben Franz Kafkas. Die Lernenden üben sich in verschiedenen kreativ-produktiven Verfahren zu kurzen Texten Kafkas, um schließlich einen eigenen ”kafkaesken” Text zu produzieren, welcher auf einer Internetplattform präsentiert ...
Trickfilm-Workshop: "Wir können was bewegen"
Das Projekt umfasst eine Einführung in die Funktionsweise eines Trickfilms, das Erarbeiten von Charakteren und Storyboards sowie des anschließende Drehen des Films.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (78)
- Lehrer-Online (21)
- Bildungsserver Hessen (14)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (55)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (27)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (24)
- Sprachen und Literatur (23)
- Grundschule (21)
- Medienerziehung (18)
- Berufliche Bildung (18)
Schlagwörter
- Workshop (63)
- Unterrichtsmaterial (14)
- Medienkompetenz (11)
- Jugendlicher (10)
- Schule (10)
- Rassismus (8)
- Informatik (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (93)
- Sekundarstufe Ii (80)
- Primarstufe (46)
- Berufliche Bildung (24)
- Fort- und Weiterbildung (10)
- Elementarbildung (8)
- Hochschule (8)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (21)
- Unterrichtsplanung (20)
- Arbeitsmaterial (17)
- Projekt (12)
- Interaktives Material (2)
- Kurs (1)
- Portal (1)