Wissenschaftliches Schreiben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienwissen: Sprechen/Schreiben (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Auf der Seite finden sich hilfreiche Hinweise zum Anfertigen von Vorträgen, Präsentationen oder schriftlichen Arbeiten. Unter anderem finden sich Tipps zur Vorbereitung einer Rede, zum Thema gutes Sprechen und Körperhaltung, zum kreativen und wissenschaftlichen Schreiben sowie zum Überwinden von Schreibblockaden und zum richtigen Zitieren.
Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt
Dieser kostenlose Selbstlernkurs / MOOC fördert den Kompetenzaufbau des wissenschaftlichen Schreibens. Die fünf Lektionen behandeln je einen Schwerpunkt des Schreibprozesses und sind mit konkreten Schreibübungen und -techniken praxisbezogen und anwendungsorientiert ausgerichtet. Videos und Quiz zur Selbstkontrolle sind in jedem Baustein des bei Beachtung der genannten ...
Materialgestütztes Schreiben Energiewende und Klimawandel im Handwerk
Die Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch der Klassen 1112 führt die Schülerinnen und Schüler in die Aufsatzform des materialgestützten Schreibens ein. Zum Thema Energiewende und Klimawandel als Aufgabe und Herausforderung für das Handwerk üben sie wissenschaftliches Argumentieren und Schreiben. Dabei stehen den Lernenden eine Auswahl an Textgrundlagen, ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachdidaktik, Fachmethodik (1)
- Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen (1)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Fachdidaktik (1)
- Themen (1)
Schlagwörter
- Wissenschaftliches Schreiben (3)
- Wissenschaftliches Arbeiten (2)
- Schreibkompetenz (2)
- Recherche (2)
- Informationskompetenz (2)
- Online-Recherche (1)
- Vortragstechnik (1)


