Wirtschaftssysteme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaftssysteme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bergdorfexperiment
In Anlehnung an das bekannte Demokratiespiel „Inselexperiment“ lernen die Schüler*innen hier verschiedene (Land-)Wirtschaftssysteme sowie deren Entscheidungsprozesse und -regeln kennen (EUROSOC#DIGITAL 2023).
Arbeitsblatt: Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen
Durch die Globalisierung verwischen die nationalen Grenzen immer weiter. Preiswerter Transport und die einfache Kommunikation erlauben das globale Einkaufen, beispielsweise über das Internet. Aber was bedeutet diese Entwicklung konkret für ein Unternehmen? Welche Vorteile ergeben sich, welche Nachteile?
explainity - Inflation
Der Begriff der Inflation geistert seit geraumer Zeit durch die Medien. Doch was hat es mit der Inflation genau auf sich und wie entsteht sie? explainity versucht die unterschiedlichen Inflationsarten zu verdeutlichen. (Text: explainity)
Deutscher Gewerkschaftsbund
Mit diesem Link finden Sie die Homepage des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Themenblätter im Unterricht - Herbst ´89 in der DDR
Kaum ein Ereignis in der deutschen Nachkriegsgeschichte hat so viele Emotionen ausgelöst wie der Mauerfall am 9. November 1989 in Berlin.
Geldreform.de - Materialien zur Zinsproblematik
Der fundamentale Fehler in unserem Geldsystem: der Zins. Er sorgt für eine permanente Umverteilung von ´´unten´´ nach ´´oben´´. Dadurch geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Um dem entgegen zu wirken, muss unsere Wirtschaft ständig wachsen. Unter diesem Druck leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Umwelt. Viele Informationen und Online-Bücher ...
explainity - Deflation
Hier geht es um den Bruder des "Inflations-Gespenstes", nämlich die Deflation. Was die Deflation genau ist und woran man sie erkennt sieht man hier. (Text: explainity)
explainity - Euro-Bonds
Gemeinsame europäische Staatsanleihen: geschüttelt nicht gerührt. Wir reden von Bonds...Euro-Bonds. Um solche gemeinsamen europäischen Anleihen rankten sich in der Vergangenheit zahlreiche Diskussionen. Aber was genau sind diese Euro-Bonds? Wer hat was davon? Wer etwas dagegen? explainity versucht mal, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. (Text: ...
The World’s Largest Lesson – Die Welt. Wie wir sie uns wünschen
Ein Wegweiser für junge Leute. Die Lernenden beschäftigen sich mit den globalen Zielen nachhaltiger Entwicklung.