Wirtschaftskunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
explainity - Ratingagenturen
Ratingagenturen stehen seit geraumer Zeit im Fokus der Öffentlichkeit. Gerade im Zuge der Eurokrise bricht sich der Unmut vieler EU-Mitgliedsstaaten Bahn. Viele Experten verweisen darüber hinaus auf die Mitschuld der Agenturen am Entstehen der Finanzkrise. Warum eigentlich? Explainity gibt Antworten. (Text: explainity)
Spicker: Inflation
Spicker Politik Nr. 26: Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2022 mit 7,4 Prozent so hoch wie seit 1981 nicht mehr. Für viele Menschen ist das ungewohnt, denn viele Jahre lag die Inflation bei etwa ein bis zwei Prozent. Was sind die Gründe für den deutlichen Anstieg im Jahr 2022 und warum ist dieser problematisch? Was ist überhaupt eine Inflation, wie entsteht ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (309)
- Deutscher Bildungsserver (59)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (43)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (16)
- Lehrer-Online (15)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Elixier Community (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (387)
- Wirtschaftskunde (381)
- Politik (212)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (184)
- Arbeitslehre, Berufswahl (133)
- Berufliche Bildung (133)
- Volkswirtschaft (131)
Schlagwörter
- Arbeitsblatt (65)
- Berufsorientierung (64)
- Wirtschaft (63)
- Beruf (63)
- Unterricht (60)
- Internet (60)
- Berufswahl (56)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (368)
- Sekundarstufe I (362)
- Primarstufe (53)
- Berufliche Bildung (26)
- Hochschule (8)
- Fort- und Weiterbildung (6)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (221)
- Unterrichtsplanung (155)
- Simulation (12)
- Karte (9)
- Arbeitsmaterial (6)
- Projekt (3)
- Lernkontrolle (3)