Windkraft, alternative Energien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Lehrerheft)
Das Begleitheft für Lehrende ergänzt die "Was geht?" Ausgabe zum Thema Energie. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt, die den Jugendlichen einen lebensweltlichen Zugang ermöglichen.
bpb Dossier: Hochwasserschutz (2013)
Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Hochwasserschutz mit vielen Informationen. Das Hochwasser 2013 war eine der bislang kostspieligsten Naturkatastrophen in Deutschland. Zwar hatte sich seit dem Elbehochwasser 2002 vielerorts der Hochwasserschutz verbessert, die Diskussion um länderübergreifende Lösungen und nachhaltige Vorsorgemaßnahmen ist jedoch von Neuem ...
bpb Dossier: Klimawandel
Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Klimawandel mit vielen aktuellen Informationen.... Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen für ...
bpb Dossier: Energiepolitik
Die Energiewende stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Schrittweise sollen Atomenergie und fossile Kraftstoffe durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Dazu sind riesige Investitionen erforderlich. Gleichzeitig befindet sich der globale Energiemarkt im Umbruch: Während in Europa schrittweise mehr Wettbewerb eingeführt wird, konzentriert sich die Kontrolle über ...
Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II
Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von ...
Quelle
Systematik
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Politik (4)
- Geographie (3)
- Energietechnik (1)
- Katastrophenschutz (1)
Schlagwörter
- Atomkraft (4)
- Energie (4)
- Klimaschutz (4)
- Umweltschutz (4)
- Windkraft, Alternative Energien (3)
- Energiewende (3)
- Kohle (3)