Wildbienen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Von Bienen und Wespen
Bienen sind mit den Hummeln die wichtigsten Bestäuber für unsere Blütenpflanzen. Wildbienen, die Verwandten der Honigbiene, leben dabei meist allein, d.h. sie bilden keine Staaten, die von den Tieren verteidigt werden. Deswegen kann man u.a. gefahrlos Wildbienen auf dem Schulgelände ansiedeln. Dazu kann man ihnen Nahrungspflanzen und Nistgelegenheiten anbieten. Das Angebot ...
Bienengesundheit: Honigbienen und Wildbienen
Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Bestäubergesundheit am Beispiel der Honigbienen und Wildbienen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Bienengesundheit (beziehungsweise die Bestäubergesundheit allgemein) von vielfältigen Faktoren beeinflusst wird. Mit dem Wissen über diese Faktoren überlegen sie Lösungen für die Förderung der Gesundheit von Bienen ...
Bestäubervielfalt und Landwirtschaft
Fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien, die die Bedeutung von Bestäubern wie Honigbienen und Wildbienen für die Landwirtschaft und die Biodiversität thematisieren. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung und sind für die Sekundarstuf einsetzbar.
Wildbiene des Jahres 2023: Die Frühlings- Seidenbiene
Ein Flyer zur aktuellen Wildbiene sowie alle übrigen gewählten Wildbienen finden Sie direkt auf der Webseite verlinkt. Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ wählt seit 2013 jährlich eine besonders interessante Wildbienenart aus, um an ihrem Beispiel die spannende Welt dieser Tiere bekannter zu machen
Insektenhotel
Der Bau eines Insektenhotels und seine Platzierung auf dem Schulgelände sind Thema der Unterrichtseinheit (mit Arbeitsblättern, Bauanleitungen...). Die Schülerinnen und Schüler erstellen zusätzlich kleinere Nisthilfen, die sie zu Hause aufstellen können (Garten oder Balkon). Durch den Insektenhotelbau werden die Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich mit der ...
"Von Schweinen, Wildbienen und Rindern Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft" Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Misereor
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener ...
Quelle
Systematik
- Biologie (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Wissen (6)
- Grundschule (6)
- Wirbellose (5)
- Zoologie (5)
- Geographie (4)
Schlagwörter
- Bestäubung (4)
- Biodiversität (4)
- Wildbienen (3)
- Wildbiene (3)
- Biene (3)
- Langhornbiene (2)
- Honigbienen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)