Wikisource - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Topographia Germaniae
Die erste Ausgabe der Topographia Germaniae erschien 1642–1654 in 16 Bänden Sie ist eines der Hauptwerke des Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian des Älteren. Er schuf die Topographia gemeinsam mit Martin Zeiller (1589–1661) aus Ulm, der für die Texte verantwortlich war.Das Werk zeigt sehr detailliert mehr als 2.000 Ansichten von bemerkenswerten Städten, ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Politik (2)
- Uno (1)
- Dürer, Albrecht (1)
- Mittelalter (1)
- Quellenkunde (1)
- Literaturgeschichte, Literaturtheorien (1)
Schlagwörter
- Wikisource (1)
- Germaniae (1)
- Topographia (1)
- Proportionslehre (1)
- Dürers (1)
- Zeitschriften (1)
- Erklärung (1)