Wikis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wikis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wikis im Unterricht
Die Seite bietet eine Reihe von Unterrichtseinheiten, -ideen, Artikeln und Anwendungshinweise zum Einsatz von Wikis in der Schule an. Außerdem findet man Verlinkungen zu schulrelevanten Wikis im Internet sowie zu fachdidaktischen Artikeln auf anderen Seiten. Ergänzt wird das ganze durch rechtliche Informationen zu Web 2.0.
Wikis in der Grundschule
Ein Wiki ist eine Internetseite, an der jeder frei mitgestalten kann. Der Einsatz von Wikis bietet sich in vielen Unterrichtsbereichen an: Zum lockeren Meinungsaustausch wie für gezielte Diskussionen, zur Sammlung von Schülerwissen zu bestimmten Themen und zu Textproduktionen vielfältiger Art. Sabine Stehno stellt ein Projekt aus dem Deutschunterricht ...
Blogs und Wikis für Deutsch als Fremdsprache
Die Seite befasst sich mit den fachspezifischen Möglichkeiten von Weblogs und Wikis.
ZUM.de/Wiki-Family
Die Wiki-Family auf ZUM.de (auch ZUM-Wiki-Family oder kurz Wiki-Family) steht für Schulwikis oder andere Wikis im Bildungsbereich unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung. Innerhalb dieser Wiki-Family der “Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.“ (ZUM.de) können eigenständige Wikis eingerichtet werden, die für sich verwaltet werden, aber gleichzeitig in ...
Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs
Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.
Web 2.0 - Dossier von lehrer-online
Das Internetportal Lehrer-Online hat ein Dossier zu Web 2.0 erstellt. Neben einer Einführung und Informationen zu Web 2.0, findet man Anregungen zum Einsatz von Web 2.0 Anwendungen, wie Podcast, Weblogs, Wikis und Twitter, im Unterricht. Weiterhin werden einige Web 2.0 Anwendungen vorgestellt.Auch zu rechtlichen Aspekten des Web 2.0 gibt es Quellen.
Wikis in der Schule
Ein Wiki ist ein Medium, das durch seine offene Struktur für viele Anwendungsfälle geeignet sein kann. Es ist vergleichbar mit der Universalität einer Wandtafel, wobei das Wiki gleichzeitig eine Archivfunktion beinhalten kann. Im Gegensatz etwa zu Content-Management-Systemen ist ein Wiki flexibler, da die Strukturierung der Daten kaum vorgegeben ist. Ein Wiki ist ein ...
Fachdidaktik Kunst
Inhaltsverzeichnis Techniken Methoden Medien Sozialformen Sonstiges   Aktueller Hinweis: Die Zeit des ZUM-Wikis geht zu Ende! 01.09.2021: Das ZUM-Wiki kann nur noch gelesen werden.Ende 2021: Das ZUM-Wiki wird gelöscht.
Moodle-Aktivitäten zum Erstellen von Wikis und Glossaren
Die Moodle-Aktivitäten „Wiki“ und „Glossar“ ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, eigene Texte zu erstellen und zu bearbeiten.
SchulWiKi
Dieser Server und dieses Wiki unterstützt Lehrer in Deutschland, der Schweiz und Österreich bei der Verwendung von Wikis im Unterricht. Kleinere Projekte mit Schülern oder Schulklassen können hier durchgeführt werden. Bei Bedarf werden auch Wikis bereitgestellt.