Wikinger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wikinger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hintergrundinformationen: Wikinger
Auf den Seiten von planet-wissen.de finden Sie Hintergrundinformationen über die Wikinger.
Kurzinformationen: Wikinger
Kurzinformationen über Wikinger finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsnet.at.
Hintergrundinformationen: Schiffe der Wikinger
Thematische Hintergrundinformationen über die Schiffe der Wikinger finden Sie auf den Seiten von planet-wissen.de.
Auf den Spuren der Wikinger - pur+ Sendung
Schülerinnen und Schüler finden hier die ZDF Sendung pur+ mit Eric. In dieser Sendung begibt sich Eric auf die Spuren der Wikinger.
Wissenskarte: Das Zeitalter der Wikinger
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen über das Zeitalter der Wikinger.
Überfall der Wikinger
Lies nur den Bericht auf der ersten Seite!
Die Geschichte der Wikinger
https://www.youtube-nocookie.com/embed/KE8j-fOZidQ Marodierende Horden, die plündern, was das Zeug hält? Drachenboote und Hörnerhelme? Wir alle denken bei solchen Beschreibungen sicher an „die Wikinger“. Doch wer waren diese Menschen, die Angst und Schrecken in Europa verbreitet haben? Wo kommen sie her und wohin führen sie ihre Wege? Alles Wesentliche dazu und ...
Der Nord-Ostsee-Kanal der Wikinger
Schon zur Zeit der Wikinger war der Seeweg zwischen Nord- und Ostsee, der Kattegat, für seine tückischen Strömungen berüchtigt. Die Lösung: ein Nord-Ostsee-Kanal auf Wikinger-Art. Dauer: 1min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden.  Bedingung ist dabei, dass ...
Die letzten Wikinger - Der Teppich von Bayeux und die Archäologie
Sonderausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt21.11.2009 - 14.03.2010Der Teppich von Bayeux - in der Ausstellung als Großdiapositiv gezeigt - und sein kulturhistorisches Umfeld sind Thema einer internationalen Sonderausstellung im  Archäologischen Museum Frankfurt vom 21. November 2009 bis 14. März 2010. Mit zahlreichen Leihgaben aus dem Nationalmuseum Kopenhagen ...