Wiederverwendung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
1000 offene Bildungsressourcen bei edutags - Der Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers hat nun einen eigenen Bereich für im Internet frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien
30.10.2012 Der Social-Bookmarking-Dienst edutags bietet nun einen strukturierten Überblick über mehr als 1000 offen zugängliche Bildungsressourcen (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum. So sind jetzt in einem eigenen Bereich Online-Inhalte aufgeführt, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen. Diese Lizenzen erlauben die freie Wiederverwendung bei ...
Was passiert auf einem Recycling- oder Wertstoffhof? Wir planen einen Klassenausflug!
Wo landet unser Abfall, wie wird er getrennt und recycelt? Als Abschluss der Reihe "Was ist eigentlich E-Schrott? Über Entsorgung, Recycling und Wiederverwendung" organisiert die Lehrkraft mit ihrer Klasse einen Besuch auf einem Wertstoffhof. Zur inhaltlichen Vorbereitung auf den Ausflug arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen zu den Themen Recycling und ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Quelle
Systematik
- Umweltprobleme (2)
- Geoökologie (2)
- Natur, Umwelt, Technik (2)
- Geographie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Wissen (2)
Schlagwörter
- Recycling (2)
- Grundschule (2)
- Globale Auswirkungen (1)
- Wiederverwendung (1)
- Elektrogeräte (1)
- Zukunftsmobilität (1)
- Kraftfahrzeug (1)