Weltgesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weltgesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Im Labor der Weltgesellschaft: Humanitäre Interventionen
Der Vortrag der Soziologin Teresa Koloma Beck erörtert die Intervention in Afghanistan im Rahmen der soziologischen Globalisierungsforschung (Hamburg: Institut für Sozialforschung 2019).
Globales Lernen als pädagogische Herausforderung
In diesem Fachartikel zum Globalen Lernen wird seine Bedeutung als Alternative zum gegenwärtigen Bildungsauftrag der Pädagogik und Erziehungswissenschaft beleuchtet und dazu ermutigt, es im Unterricht anzuwenden.
Geschlechtergerechtigkeit: Mädchen und Frauen im ländlichen Uganda
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Gleichstellung und Frauenförderung gehen auf die heutige Situation von Frauen und Mädchen im ländlichen Uganda ein. Ursachen und Auswirkungen werden beleuchtet und die Wechselwirkungen dieser Aspekte herausgearbeitet.
Globales Lernen: öfter mal die Perspektive wechseln!
In diesem Fachartikel steht der Perspektivwechsel als eine Schlüsselqualifikation des Globalen Lernens im Vordergrund. Gleichzeitig wird am Beispiel des Diversitäts-Ansatzes die Notwendigkeit eines aktualisierten Bildungsauftrages verdeutlicht.