Wellenlängen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Photonenenergien zwischen 100 eV und einigen MeV, entsprechend Wellenlängen zwischen 10−8 und 10−12 m. Die Entstehung von Röntgenstrahlung und das Röntgenspektrum werden ausführlich beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- LEIFIphysik (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Physik (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Biologie, Chemie, Physik (5)
- Fächer der Beruflichen Bildung (5)
- Überblick, Allgemeines (5)
- Mathematik und Physik (5)
- Fächerübergreifende Themen (5)
Schlagwörter
- Physik (4)
- Spektroskopie (2)
- Röntgenstrahlung (2)
- Atomphysik (2)
- Sekundarstufe II (2)
- Experiment (2)
- Licht (2)


