Weisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Duell ums Weisse Haus
Die Dissertation von Ronald D. Gerste untersucht amerikanische Präsidentschaftswahlen von George Washington bis 2008 (pdf / München: Bayerische Staatsbibliothek 2008).
Aulus Gellius, Noctes Atticae 15, 22: Sertorius und die weiße Hirschkuh (Original-Version)
Anekdote über den Politiker Sertorius, der seinen Mitmenschen weismachte, er lasse sich von einer weißen Hirschkuh beraten. Original-Version
Aulus Gellius, Noctes Atticae 15, 22: Sertorius und die weiße Hirschkuh (vereinfachte Version)
Anekdote über den Politiker Sertorius, der seinen Mitmenschen weismachte, er lasse sich von einer weißen Hirschkuh beraten. Der Text wurde stark vereinfacht. Nach Aulus Gellius, Noctes Atticae 15,22.
Aulus Gellius, Noctes Atticae 15,22: Sertorius und die weiße Hirschkuh (Original-Version)
Anekdote über den Politiker Sertorius, der seinen Mitmenschen weismachte, er lasse sich von einer weißen Hirschkuh beraten. Original-Version
Aulus Gellius: Noctes Atticae 15, 22: Sertorius und die weiße Hirschkuh (vereinfachte Version)
Anekdote über den Politiker Sertorius, der seinen Mitmenschen weismachte, er lasse sich von einer weißen Hirschkuh beraten. Der Text wurde stark vereinfacht. Nach Aulus Gellius, Noctes Atticae 15,22.
Die Weiße Rose - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophia Magdalena Scholl, besser bekannt als Sophie Scholl, in Forchtenberg in Baden-Württemberg geboren.Sophie Scholl ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur - nicht nur im politischen, sondern auch im alltäglichen Leben.
Biografie von Sophie Scholl - bei bpb.de
Auf dem Portal der Bundeszentrale für politische Bildung finden Sie eine ausführliche Biografie von Sophie Scholl.
Die Flugblätter der Weißen Rose - Arbeitsheft
Hier finden Sie ein Arbeitsheft zu den Flugblättern der Weißen Rose, das sich zudem auch ganz besonders im Zusammenhang mit einem Besuch der Dauerausstellung in der DenkStätte Weiße Rose anbietet.
step21 [Weiße Flecken]
Die Zeitungslandschaft des Dritten Reiches war voller weißer Flecken und hetzerischer Propaganda. Auf Initiative von step21 gingen 15 Schülerredaktionen aus Deutschland, Polen, Tschechien und Österreich auf Spurensuche und recherchierten in ihrer nächsten Umgebung Ereignisse aus der Zeit des Nationalsozialismus bzw. der deutschen Besatzung, über die in der damaligen ...
Australien: Der etwas andere Kontinent: Die weiße Landnahme
1770 nahm Captain James Cook das östliche Australien für die britische Krone in Besitz. England wollte das Land als Strafkolonie nutzen. Schon 1788 kamen die ersten Strafgefangenen aus England mit der "First Fleet" an. Der australische Kontinent wurde von den Siedlern als unbewohnt angesehen, obwohl zu jener Zeit mehr als eine halbe Million Ureinwohner auf dem ...