Weimarer Republik (1918/19-33) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Weimarer Republik
Als Weimarer Republik bezeichnen Historiker die erste demokratische Republik in Deutschland zwischen 1918 und 1933. In diesem Modul lernst du – als eine erste Orientierung – einige wichtige Begriffe und Ereignisse der gut 14 Jahre dauernden, turbulenten Geschichte der ersten Demokratie in Deutschland kennen. Lern-Modul von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Quiz_Weimarer Republik
Das Quiz fragt Stichpunktartig Daten und Personen der Weimarer Republik ab. Diese Fakten können anschließend in einem Buchstabensalat gesucht werden. Zudem erhält man als Lösung den Slogan "Republik ohne Republikaner". Mit diesem und einer passenden Karikatur kann im Unterricht weiter gearbeitet werden und beispielsweise das Thema "Scheitern ...
Die Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland und dauerte von 1918 bis 1933. Doch in dieser Zeit, nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg, herrschten in Deutschland Armut, Hunger und Chaos. Die Demokratie hatte es deshalb schwer, sich durchzusetzen. Dauer: ca. 2 Min
Die Republik von Weimar 1918-1933
Erweiterte Online-Version des gleichnamigen Klett-Heftes aus der Reihe ʺTempora. Quellen zur Geschichte und Politikʺ von Reinhard Neebe. In dem Angebot finden sich ca. 120 Text- und Bildquellen zu den Themenschwerpunkten: I. Politische Weichenstellungen 1918/19; II. Krisenjahre 1919-1923 und der Übergang zur Stabilisierung 1924-1926; III. Wirtschaft und Gesellschaft der ...
DVD "Die Weimarer Republik" - DVD-REZENSION
Die DVD-ROM `Die Weimarer Republik 1918-1933` beleuchtet ausgehend von der Dolchstoßlegende facettenreich die Geschichte der ersten Republik auf deutschem Boden. Die DVD ist unterteilt in einen Hauptfilm (Dolchstoßlegende, 23 Minuten) und sieben Einzelfilme, die zwischen acht und dreizehn Minuten Dauer haben. Diese Filmmodule dienen der vertiefenden Beschäftigung mit ...
segu Geschichte - Die Weimarer Republik - 1918 bis 1933
Der Erste Weltkrieg endete im Deutschen Reich mit einer Revolution. Anfang November 1918 meuterten Marinesoldaten in Kiel. Bald wurde das ganze Land von Aufständen erfasst. Der Kaiser dankte ab und die Revolutionäre riefen die Republik aus. Das Zeitalter der Monarchie in Deutschland war beendet. Im August 1919 trat die Weimarer Verfassung in Kraft. Sie ist nach der Stadt ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Lehrer-Online (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Geschichte (21)
- Epochen (17)
- Neuere Geschichte (10)
- Weimarer Republik (6)
- Politik (5)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (4)
Schlagwörter
- Weimarer Republik (10)
- Republik (6)
- Novemberrevolution (4)
- Weimarer (4)
- Dvd (2)
- Weltwirtschaftskrise (2)
- Partei (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (21)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Primarstufe (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Karte (1)
- Portal (1)
- Lernkontrolle (1)