Webpräsenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Instrumente des Orchesters
Auf der Webpräsenz Junge Klassik der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz werden die Instrumente des Orchesters interaktiv vorgestellt. Außerdem wird die Entwicklung des Sinfonieorchesters dargestellt. Weitere Themen: Musiktheorie interaktiv Musikepochen Online-Ratespiele und Quiz uvm.
Instrumente des Orchesters
Auf den Kinderseiten der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz dreht sich alles um klassische Musik. Man kann einen virtuellen Spaziergang durch Konzertsaal und Proberäume unternehmen, ´´Instrumenten-Familien´´ kennenlernen (Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechbläser, Schlagzeug etc.) und in der Rubrik ´´Spiele´´ versuchen, die verschiedenen Instrumente am ...
Website Lesezwerge.de
Seit Oktober 2005 gibt es Die Lesezwerge. Mit viel Fantasie und in ansprechendem Design werden auf dieser Webseite empfehlenswerte Kinderbücher und Spiele vorgestellt, um Anreize zu schaffen, Ideen zu liefern und Familien dazu zu animieren gemeinsam zu lesen. Übersichtlich gegliedert und in viele verschiedene Reiche unterteilt, tummeln sich dort beliebte Kinderfiguren, ...
Lernroboter im Unterricht Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio
Um bei Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schüler*innen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie ...
Quelle
Systematik
- Musische Fächer (2)
- Musik (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Programmierung (1)
- Comics und Bandes Dessinées (1)
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (1)
- Politik in Deutschland (1)
Schlagwörter
- Instrumente (2)
- Einführung (2)
- Musik (2)
- Kind (2)
- Musikinstrument (2)
- Fachspezifik (1)
- Algorithmisches Denken (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)