Wasserstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Portal zur Brennstoffzelle
Informieren Sie Sich auf dieser Internet-Seite überden Energielieferanten Wasserstoff und seine Vor- und Nachteiledie Geschichte und die verschiedenen Typen der Brennstoffzelleaktuelle und geplante Wasserstoff-Projekte, wie die NECAR-Reihedie alternativen Energiequellen: Sonne, Wasser, Wind
"Global lernen Brisant": Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10 - von "Brot für die Welt"
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er klimafreundlich gewonnen? Wird er importiert werden? Wenn ja, dann gilt es zu definieren, wie sich die Importe sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten lassen. Das Bildungsmaterial Wasserstoff der Retter in der Klimakrise? bietet ...
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Der Wasserstoff - Der Wasserstoff
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Wasserstoff: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung. Man kann sich sogar Kurzfilme mit Versuchen herunterladen.
Wasserstoff und Brennstoffzelle Energieumwandlung verstehen
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klasse 11 behandelt die Grundlagen der Redoxreaktionen und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Energieumwandlung. Anhand der Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle lernen die Schülerinnen und Schüler die elektrochemischen Prozesse von Oxidation und Reduktion kennen. Dabei werden die Elektrolyse als Herstellungsverfahren und ...
Energiewelt Wasserstoff
In Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie und Wissenschaft hat der TÜV Süddeutschland ein Buch zu den Themen ´Wasserstoff´ und ´Brennstoffzellen´ herausgegeben. Gebündelt und eingebettet in ein Gesamtkonzept finden sich auf rund 100 Seiten aktuelle internationale Projekte, Innovationen, Lösungen und Perspektiven zu Wasserstoffthemen und -technologien. Das ...
Methan - der einfachste Kohlenwasserstoff
Methan ist die einfachste organische Verbindung. Der Demonstration der Eigenschaften folgt die Darstellung der Molekülstruktur. Als wichtigster Bestandteil des Erdgases dient Methan als Rohstoff in der chemischen Industrie, hauptsächlich jedoch als Energieträger. (1:1-Überspielung)
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (6)
- LEIFIphysik (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (38)
- Chemie (25)
- Physik (16)
- Allgemeine Chemie (13)
- Angewandte Chemie (8)
- Überblick, Allgemeines (6)
- Mathematik und Physik (6)
Schlagwörter
- Wasserstoff (14)
- Chemie (7)
- Brennstoffzelle (6)
- Experiment (5)
- Chemieunterricht (4)
- Erneuerbare Energie (3)
- Atomphysik (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (27)
- Sekundarstufe Ii (24)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (16)
- Arbeitsblatt (11)
- Arbeitsmaterial (4)
- Video/animation (3)
- Simulation (3)
- Bild/grafik (1)
- Portal (1)


