Warmwasser - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Warmwasser - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schwerkraft-Warmwasser-Heizung
Der Aufbau und die Funktionsweise dieses Heizungstyps wird anhand einer Animation erklärt.
Lernspiel - ʺWilmas Wasserleitungenʺ
Bei dem Lernspiel “Wilmas Wasserleitungen“ können Schülerinnen und Schüler kaputte Wasserleitungen in einem Wohnhaus untersuchen. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann. Mit Hilfe der Maus, können Schülerinnen und Schüler die Fehler in den Wasserleitungen entdecken und reparieren. Im fortgeschrittenen ...
Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
Die weltweite Energienutzung hat sich in den letzten 30 Jahren um 90 Prozent erhöht und zeigt bei wachsender Weltbevölkerung weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pflanze Miscanthus könnte einen Ausweg aus einer bevorstehenden Ressourcenverknappung bieten.
Wärme, Temperatur und Energie
Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe "Wärme", "Temperatur" und "Energie" ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.
Berufsbild für Schülerinnen und Schüler, die Nachhaltigkeit mitgestalten möchten
Dieser Fachartikel thematisiert einen handwerklichen Bereich, der für Schülerinnen und Schüler, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel und zukunftsorientierte Gesellschaftsaufgaben begeistern, besonders interessant sein kann: das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (kurz: SHK).
Handwerk liegt in der Natur des Menschen
Dieser Fachartikel zeigt Möglichkeiten auf, wie der Wirtschaftsbereich Handwerk den allgemeinbildenden Unterricht im Rahmen der Lehrpläne bereichern kann. Darüber hinaus widmet er sich der Ausbildung im Handwerk in Deutschland und beschreibt diesen vielfältigen Berufszweig in seiner Aktualität und seinen Möglichkeiten. Es werden wesentliche Merkmale des Handwerks ...