Wannsee - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dokument des Schreckens: Das Protokoll der Wannsee-Konferenz
Video: ca. 12 min Fünfzehn Männer treffen sich in einer Villa am Berliner Wannsee am 20. Januar 1942. Was sie besprechen, soll Millionen Menschen den Tod bringen. Die Nationalsozialisten planen die „Endlösung der Judenfrage“, wie sie es nennen. Sie wollen besprechen, wie sie den Holocaust organisieren. Also die Ermordung von möglichst vielen jüdischen ...
Die Ermordung der Juden im Nationalsozialismus
Auf der Wannsee-Konferenz erläutert Reinhard Heydrich die Strategie: Die Nationalsozialisten wollen die Juden nicht mehr vertreiben, sondern ermorden. Im Osten des von Deutschen kontrollierten Gebietes werden dazu Vernichtungslager errichtet. Dauer: 3 min
Quelle
Systematik
- Geschichte (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Epochen (6)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (3)
- Holocaust (2)
- Faschismus und Nationalsozialismus (2)
- Neuere Geschichte (2)
Schlagwörter
- Holocaust (6)
- Nationalsozialismus (5)
- Geschichte (Histor) (5)
- Drittes Reich (4)
- Antisemitismus (3)
- Krieg (3)
- Shoah (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (5)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)


