Wallace - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wallace - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Was ist die Wallace-Linie?
In der Insel-Welt Südostasiens scheinen die Tierwelten eigenartig getrennt. Wie kam es dazu? Im 19. Jahrhundert hatte der Naturkundler Alfred Russel Wallace eine Theorie. Dauer: ca. 1 min; Datum 14.06.2021  
Wallace - Der verkannte Zweite hinter Darwin
Alfred Russel Wallace ist einer der wichtigsten Biologen der Geschichte. Er entdeckte zahlreiche Arten, ist Mitbegründer der Evolutionstheorie. Bloß weiß es außerhalb der Fachwelt kaum jemand. Erst zu seinem 100. Todestag wurde er in der Öffentlichkeit entsprechend geehrt. Der Artikel aus Zeit - Online gibt Hintergrundinformationen zu den Erkenntnissen von Wallace und ...
Alfred Russel Wallace -
Autodidakt und Exzentriker der Biologie Der Aufsatz des Evolutionsbiologen U. Kutschera schildert ausführlich die wissenschaftlichen Leistungen von Wallace in seiner Zeit. In vielen Aspekten ging er über Darwins Theorien hinaus.
Was ist das Darwin-Wallace-Prinzip?
Alfred Russel Wallace (1823-1913) erkannte unabhängig von Charles Darwin (1809-1882) das Prinzip der natürlichen Selektion als Antriebskraft für den Artenwandel. Die Eliminierung nicht angepasster Individuen sah er hierbei als zentralen Prozess an und würdigte Charles Darwin stets als den Erstbeschreiber dieses Naturgesetzes. Als Mitbegründer der Neo-Darwin'schen ...
Darwin und die Evolutionstheorie
Der ältere Artikel gibt Hintergrundinformationen zum Thema ʺDarwin, Wallace, Lamarck in ihrer Zeitʺ.
Das DNA-Detektivspiel
Mittels eines DNA-Detektivspiels wird in die Nutzung von DNA in der Forensik und die damit verknüpften ethischen Fragestellungen eingeführt. Die im unteren Teil des Artikels auf deutsch herunterladbaren Spieltexte sind in der SEK I nutzbar.
Was sind Evolutionstheorien?
Im engeren Sinne gibt es nicht ʺdieʺ Evolutionstheorie. In diesem Lehr-Video aus der Reihe ʺTatsache Evolutionʺ (14:14min) wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden die folgenden Konzepte erklärt: 1. Die Theorie von J. Lamarck 1809 (ʺLamarckismusʺ), 2. die Theorien von C. Darwin und A. R. Wallace 1858/59 (ʺDarwinismusʺ), 3. die ...
Teaching speaking, listening and writing
Writing, speaking and listening are communication skills that are important in all subject areas in the curriculum. Hence, literacy should have a central position in the curriculum. Even so, differences between students’ levels of literacy mean that some students fail to acquire the verbal foundations for learning. For this reason, increasing numbers of students fall short of ...