Wahlprogramme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bundestagswahl 2025 Was die Wahlprogramme der Parteien für die Bildung versprechen - beim Deutschen Schulportal
Alle Parteien rufen nach mehr Qualität in der Bildung. Aber mit welchen Mitteln wollen die Parteien sie erreichen? Das Deutsche Schulportal hat sich die Wahlprogramme von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Linke und BSW einmal genauer angesehen. Bei der Reihenfolge der Parteien und der Darstellung ihrer Pläne zur Bildungspolitik orientiert sich das Schulportal ...
Info-Portal zu den Landtagswahlen in Deutschland
Auf Bessere Welt Info findet sich ein umfassendes Wahlverzeichnis, das dich ausführlich und überparteilich über anstehende Landtagswahlen informiert. Es wird über die zur Wahl stehenden Parteien, ihre Spitzenkandidaten und ihre Wahlprogramme berichtet. Wahlthemen wie Wohnen, Steuern, Klima, Sicherheit, Bildung oder Rüstung werden ausführlich behandelt und mit den ...
Positionspapier "Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder als Träger von Menschenrechten stärken"
Kinder haben Rechte. Dieses Verständnis der UN-Kinderrechtskonvention sollte auch die deutsche Verfassung klar zum Ausdruck bringen. Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Grundgesetzänderung, um die zentralen Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz zu verankern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat dies Deutschland wiederholt ...
Quelle
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Wahlen (2)
- Politik in Deutschland (2)
- Menschenrechtserziehung (1)
- Parteien (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Partei (3)
- Wahlprogramm (2)
- Wahlprogramme (1)
- Verständlichkeit (1)
- Position (1)
- Landtagswahl (1)
- Regierung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)