Wachstumsprozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wachstumsprozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beispiele exponentieller Wachstumsprozesse
Auf dieser Seite von mathe-online.at werden wichtige Beispiele exponentieller Wachstumsprozesse ausführlich vorgestellt.
Arbeit mit den Excel-Tabellen
Bevölkerungsentwicklung in China und Indien mit Excel >Die Excel-Arbeitsmappe enthält die Tabellen ”Ländervergleich” und ”Wachstumsraten”. Die Simulationen gehen von konstanten Wachstumsfaktoren aus, Migrationseffekte werden nicht berücksichtigt.
Einführung der Eulerschen Zahl
Mithilfe eines Java-Applets und rechnerischer Umformungen bestimmen und begründen die Schülerinnen und Schüler die Ableitung der Exponentialfunktion analytisch und zugleich anschaulich.
Beispiele exponentieller Zerfallsprozesse
Auf dieser Seite von mathe-online.at werden Beispiele exponentieller Zerfallsprozesse ausführlich dargestellt.
Exponentialfunktion
Eine Exponentialfunktion ist eine Abbildung der Form f(x)=a^x . Sie werden oft gebraucht zur Modellierung von Wachstum und Zerfall.
Logistisches Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Wachstum berechnen | A.07
Es gibt in der Mathematik unendlich viele Wachstumssorten. Vier davon sind so wichtig, dass sie einen Namen erhalten haben: 1. Das lineare Wachstum, 2. Das exponentielle Wachstum, 3. Das begrenzte Wachstum (heißt auch beschränktes Wachstum) und 4. Das logistische Wachstum. Es gibt zwei Möglichkeiten, Wachstumsprozesse zu berechnen. Die einfachste (wenn auch umständlichste) ...
Logistisches Wachstum berechnen | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Logistisches Wachstum berechnen, Beispiel 2 | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Wachstum berechnen: was ist Wachstum und wie berechnet man ihn? | A.30
Berechnungen zu Wachstum, bzw. Wachstumsprozesse beschäftigen sich mit der Entwicklung von einem Bestand. Eine wichtige Idee dabei ist, dass die Änderung des Bestands (also Zunahme und Abnahme ) die Ableitung des Bestands ist. Es gibt unendlich viele Sorten von Wachstum im Universum, jedoch nur vier davon haben einen Namen und sind, mathematisch gesehen, wichtig. 1.Lineares ...