WORLD WIDE WEB - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
World Wide Web Consortium
Das World Wide Web Consortium (W3C) ist eine internationale Organisation, in der Mitgliedsorganisationen, Vollzeitmitarbeiter und die Öffentlichkeit gemeinsam Standards für das Wordl Wide Web entwicklen. Zu seinen Leitern gehört unter anderen der Erfinder des WWW Tim Berners Lee.
Erste Siedler und Barbaren - Das volkstümliche Web
In der Serie ”Das volkstümliche Web” untersucht [extern] Olia Lialina die Amateur-Designkultur des frühen World Wide Web und wie sich deren Zeichen im professionell gestylten Web heutiger Zeit weiterentwickeln. Einige Dinge waren eben doch für die Ewigkeit gemacht.
Projekt zur Medienerziehung: Sicher unterwegs im Internet
Das Nell-Breuning-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung thematisiert das World Wide Web und die damit verbundenen Chancen und Risiken jedes Jahr in einem Projekt.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
DESY Homepage
World Wide Web server for the Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Die Seite bietet eine Vielzahl von Informationen, sowohl zum DESY-Beschleuniger und den dort durchgeführten Forschungen, als auch zu Teilchenbeschleunigern und Atom- und Teilchenphysik im Allgemeinen. Es können mehrere Datenbanken abgefragt werden.
Urheberrecht am Beispiel Filesharing - Unterrichtseinheit
Das World Wide Web bietet unzählige Möglichkeiten des Informationstausches. Dass aber das Mögliche nicht immer erlaubt ist, lernen Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Am Beispiel Filesharing erarbeiten sie sich grundlegende Kenntnisse zu Kopierschutz und Urheberrecht. Material steht zum Download zur Verfügung.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Grundschule (11)
- Medienerziehung (9)
- Sprachen und Literatur (8)
- Informatik (7)
- Informatische Grundbildung (6)
Schlagwörter
- Internet (13)
- World Wide Web (6)
- Medienerziehung (5)
- Digitale Medien (4)
- Suchmaschine (4)
- Medienkompetenz (4)
- Web (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (26)
- Sekundarstufe Ii (20)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)