WOLKE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie gefährlich ist ein Gewitter?
Ein Gewitter entsteht, wenn sich riesige Wolkentürme aufbauen und die Wassertropfen in den oberen Schichten der Wolke gefrieren. Die herumwirbelnden Wassertropfen und Eiskristalle laden die Wolke wie eine riesige Batterie auf. Gewitter sind gefährlich und man sollte sich in Häuser oder auch Autos zurückziehen, nie unter Bäume oder auf Hügel steigen.
Wortwolken im Unterricht einsetzen
In diesem Artikel stellen wir diverse kostenfreie Tools vor, mit denen sich Wort-Wolken erstellen lassen. Anlehnend an die aus Weblogs bekannten Tag-Wolken sind sie in der Lage, eine eigenständig zu erstellende Sammlung von Worten grafisch aufzubereiten und optisch ansprechend darzustellen.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Mauswiesel Hessen (6)
- MELT (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Grundschule (28)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Geographie (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Wissen (16)
- Biologie (15)
- Natur, Umwelt, Technik (14)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Primarstufe (27)
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (16)
- Arbeitsblatt (11)
- Arbeitsmaterial (11)
- Lernkontrolle (6)
- Video/animation (4)
- Webquest (1)
- Interaktives Material (1)