WLAN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Strahlenbelastung durch WLAN in der Schule
Wie sieht es mit der Strahlenbelastung und einer möglichen Gesundheitsgefährdung aus? In diesem Beitrag von Thomas Moch (2021) werden die bestehenden Regelungen, Grenzwerte und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen. Damit will er eine Unterstützung für die Planung moderner Netzwerkumgebungen im Bildungsbereich geben.
Mit einem starken Team den Unterricht voranbringen
Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg – heute Green Gesamtschule – startete unter schwierigsten Bedingungen in die Corona-Krise: In der Schule gab es kein WLAN. Die wenigsten Schülerinnen und Schüler hatten digitale Endgeräte. In vielen Familien wird kein Deutsch gesprochen. Die Schule leidet extrem unter dem Lehrermangel. Trotz dieser Herausforderungen ...
Schule und Digitalisierung das perfekte Zusammenspiel
Ausreichende WLAN-Verbindungen, moderne digitale Endgeräte, funktionierende Schulplattformen sowie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Gestaltung von digitalem Unterricht dank der Unterstützung von externen IT-Dienstleistern kann das zur Realität in Bildungseinrichtungen werden. Eine gelungene digitale Transformation für die Zufriedenheit von Lehrkräften und ...
Mebis
Um Medien und Hardwareressourcen effektiv zu nutzen, betreiben viele Schulen ein IT-Netzwerk. Dadurch wird es möglich, von verschiedenen Arbeitsplätzen auf die bereitgestellten Resourcen zuzugreifen. Auch die Nutzung des Internets wird damit an verschiedenen Computern möglich. Ein gut geplantes IT-Netzwerk ist somit eine wichtige Voraussetzung für einen mediengestützten ...
Mikroelektronik im Unterricht
Die Mikroelektronik spielt in der immer moderner werdenden Welt eine zunehmend wichtige Rolle. Mikroelektronik ist in (fast) allen elektronischen Geräten enthalten. Alle Bausteine der Prozessoren und Controller werden auf Mikrochips vereint. Die Bedeutung des Mikroelektronik-Chipdesigns bzw. der Hardware-Entwicklung soll mit dieser Themensammlung vermittelt werden. Sie ...
Schulen als Makerspace gestalten Potentiale der digitalen Unterrichtsgestaltung
In diesem Fachartikel werden die Potentiale des "Samsung Neues Lernen" Lösungspakets als Ökosystem für eine schulische Hard- und Softwareausstattung diskutiert. Es deckt nicht nur viele Unterrichtsszenarien ab, sondern bietet durch seine offene Architektur auch unterschiedliche Möglichkeiten in einem Makerspace-Szenario.
Quelle
- Lehrer-Online (7)
- Deutsches Schulportal (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Informatische Grundbildung (2)
- Praktische Informatik (2)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (2)
- Wlan (1)
- Digitale Endgeräte (1)
- Bildungsweg (1)
- Schulausstattung (1)
- Schülerwettbewerb Invent A Chip (1)
- Praxisnaher Technikunterricht (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (6)
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)