Wärmeleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wärmeleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Material - Wärmetransporte und ihre Beeinflussung Physik TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tee, experimentelle Untersuchung der Abkühlung, Temperatur von Gegenständen, Temperaturänderung von Wasser, Entropie und Temperatur, Möglichkeiten der Energieübertragung, Wärmetransportarten, experimentelle Untersuchung der Wärmeleitung mit Peltier-Element, Hausdämmung, der Kühlschrank, ...
PL-Informationen - Thermische Ausdehnung in Experiment und Modell - Temperatur im Basiskonzept Materie. Physik TF 3 (Heft 1/2015)
Die vorliegende Handreichung stellt das Themenfeld 3 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
SUPRA - Warm - Kalt - Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Temperatur als Objektivierung unseres Empfindens für 'warm-kalt' 2. Thermometer und Temperaturskalen 3. Temperatur und Teilchenvorstellung 4. Das Prinzip des Temperaturangleichs 5. Wärme 6. Wärmeleitung 7. ...
PL-Informationen - Material - Thermische Ausdehnung in Experiment und Modell. Physik TF 3
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Ausdehnung, Dilatometer, Längenausdehnung von Festkörpern, der Längenausdehnungskoeffizient ?, Lord Kelvin und das Teilchenmodell, die Anomalie des Wassers, Winterfrost, Ausdehnung bei Erwärmung, Teilchenmodell und Temperatur.
Wärmedämmung und Wärmeleitfähigkeit Energieeffizient heizen
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7 erörtert, wie Wärmeenergie übertragen wird und welche Rolle Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Wärmeströmung dabei spielen. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien, ermitteln deren Eignung zur Wärmedämmung in Gebäuden und diskutieren über Möglichkeiten des ...
Wärmeübertragung verstehen Wärmetauscher im Alltag und in der Heiztechnik
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7 erörtert die Grundlagen der Wärmeübertragung. Die Schülerinnen und Schüler erforschen in Experimenten, wie Wärmeleitung, Wärmeströmung und Wärmeaustausch funktionieren. Eine Animation veranschaulicht die Funktionsweise von Wärmetauschern. In Gruppenarbeit werden Begriffe wie Wärmemenge, Wärmespeicher und ...