Wälder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wälder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Jahr der Wälder
Das Jahr 2011 ist das internationale Jahr der Wälder. Auf dieser Internetseite können sich sowohl Fachleute als auch interessierte Laien informieren und diskutieren.; Lehrkräfte erhalten Informationen, Schüler können ihr Wissen über den Wald erweitern. Im Forum können Schulen auf ihre Veranstaltungen hinweisen und Schüler über ihre Erlebnisse im grünen Klassenzimmer ...
Lernarchiv Waldbrände (Umwelterziehung)
Lernarchiv Waldbrände (Umwelterziehung)
Das ʺInternationale Jahr der Wälderʺ bei der Virtuellen Fachbibliothek Biologie
Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet zum ʺInternationalen Jahr der Wälder 2011ʺ ein Dossier an. Im Jahr der Wälder soll das öffentliche Bewußtsein für ein nachhaltiges Bewirtschaften, Schützen und Entwickeln von allen Waldtypen weltweit gefördert werden. vifabio stellt für Sie die wichtigsten Internetquellen zusammen.
Wald und Klima
In diesem Dossier geht es um den Zusammenhang zwischen Wald und Klima sowie die Aspekte Wälder und Klimawandel, Klimaschützer Wald, Waldschutz und Waldprävention. Die Materialien sind fächerübergreifend in der Grundschule und in den Sekundarstufen einsetzbar.
Unsere Wälder Bedeutung, Bedrohung, Schutz
Was können Kinder und Jugendliche zum Erhalt des Waldes beitragen? Wie können sie helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen? Das Lernpaket Unsere Wälder Bedeutung, Bedrohung, Schutz der Deutschen Welle ermöglicht es Lehrkräften, mit ihren Schülerinnen und Schülern der Altersstufen 12 bis 16 Jahre oder auch Jugend- und Umweltgruppen, sich umfassender mit diesem Thema ...
Waldzustandsberichte...
... aus Hessen, Niedersachsen, Sachsen - Anhalt und Schleswig - Holstein werden auf dieser Homepage publiziert. Die Waldzustandsberichte erscheinen jährlich und informieren über die Vitalität der Waldbäume unter sich ändernden Umweltbedingungen sowie über die Belastungsfaktoren für die Waldökosysteme.
Lückentext zu naturnahen und -fernen Wäldern
Im mit H%P erstellten kurzen Lückentext müssen 12 Begriffe rund um Standortbedingungen sowie naturnahe bzw. naturferne Wälder an die richtigen Stellen eingeordnet werden. Die Auswertung geschieht online. Bitte beachten: Bei H5P findet eine wohl nicht ganz DSGVO - konforme Datenübermittlung statt. 
Portal Wald in Deutschland
Das Portal ist der gemeinsame Internetauftritt der Forstverwaltungen des Bundes und der Länder. Die umfangreichen Informationen sind gegliedert nach Aspekten wie ”Wald erleben, Wälder entdecken, Fortwirtschaft”.