Vortrags - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Präsentationen auf Englisch halten: Einleitung, Gliederung, Schluss & Phrasen
Die Gliederung einer englischen Präsentation unterscheidet sich im Grunde nicht von der deutschen. Hier ist der übliche grobe Ablauf eines Vortrags: Introduction (Einleitung), Main part (Hauptteil), Conclusion (Schluss mit Zusammenfassung) Hilfreiche Tipps und Formulierungen für englische Präsentationen, sowie häufige Fehler.
GFS-Themen Italienisch Kursstufe (docx)
Für die Kursstufe wird darauf verzichtet, besondere Vorschläge zur Durchführung und Präsentationsform zu geben. Im Normalfall werden alle Themen in Form eines Vortrags unterstützt mit einer Präsentation (eventuell auch einem Plakat) und mit einem verpflichtenden Handout durchgeführt. Andere Präsentationsformen sind in Absprache mit den Schülerinnen und Schülern und ...
Bundesarchiv - Historische Bildungsarbeit
Das Bundesarchiv bietet zahlreiche Möglichkeiten, um archivarisches Arbeiten und authentische Zeugnisse der deutschen Geschichte kennenzulernen, in Ausstellungen, durch Archivführungen, auch themenbezogen, mit Vortrags-, Film- und Fachveranstaltungen, durch Internetpräsentationen und mit einzelnen Events. Darüber hinaus werden spezielle Angebote bereitgestellt, um die ...
Vortrag "Lernen im Netz YouTube Videos finden und auswählen"
Julia Hense und Lutz Goertz vom mmb Institut zeigen, nach welchen Kriterien man gute YouTube-Videos für den Unterricht findet und referieren Ergebnisse aus der Forschung. Sie erläutern ferner, welche Typen von Erklärvideos es gibt und in welche didaktischen Lernszenarien man sie einbetten kann. Vertonte Version eines Learntec-Vortrags vom 28.1.2020 auf der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (8)
- Lehrer-Online (4)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Biologie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Deutsch (3)
- Tierversuche (2)
- Themen (2)
Schlagwörter
- Erkenntnismethode (2)
- Humanmedizin (2)
- Tierversuch (2)
- Deutschland (2)
- Leistungsprobleme (1)
- Verhaltensauffälligkeiten (1)
- Berücksichtigung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Berufliche Bildung (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (2)
- Erwachsenenbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Video/animation (2)
- Anderer Lernort (1)
- Lernkontrolle (1)