Vorstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vorstellungen vom Leben nach dem Tod
In Mexiko gehen die Menschen ganz anders mit dem Thema 'Tod und Sterben' um, als wir es kennen. Einmal im Jahr feiern sie den 'Tag der Toten', den 'Dia de los muertos', und zwar auf dem Friedhof. Was fühlen sie, wenn sie um die Gräber tanzen? Warum essen sie Totenköpfe aus Zuckerguss?
Chemikers Vorstellungen von den Stoffen. Chemie TF 1 (Heft 2/2014)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 1 "Chemikers Vorstellungen von den Stoffen" gemäß den Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und mögliche exemplarische Unterrichtssequenzen ausgeführt.
Historische Vorstellungen zum Kernaufbau
2. Deutungsversuch: Kernaufbau aus Protonen und Neutronen Rutherford vermutete bereits 1920, dass die Kopplung eines Elektron-Proton-Paars im Kern von anderer Natur sei als z.B. die Kopplung des Hüllenelektrons mit Kernproton beim Wasserstoff. Er ging davon aus,
Toolbox: Digitale Medien im Sportunterricht
digitalekreide.com ist eine Toolbox für den Unterricht mit Vorstellungen, Anleitungen und Tipps für verschiedene Websites, Apps und Tools. Auswahl an digitalen Medien für den Sportunterricht Ziel des Einsatzes digitaler Medien ist es, den Unterricht und den Lernzuwachs der Schüler:innen zu verbessern, die Stunden interaktiver, kreativer und Alltagsnaher zu gestalten. ...
Toolbox: Digitale Medien im Sportunterricht
digitalekreide.com ist eine Toolbox für den Unterricht mit Vorstellungen, Anleitungen und Tipps für verschiedene Websites, Apps und Tools. Auswahl an digitalen Medien für den Sportunterricht Ziel des Einsatzes digitaler Medien ist es, den Unterricht und den Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler zu verbessern, die Stunden interaktiver, kreativer und Alltagsnaher zu ...
Materialpaket: Guter Umgang mit Darstellungsmitteln
Auf den Seiten von PIK AS, einem Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an Grundschulen, finden Sie ein Materialpaket zu einer Unterrichtsreihe zum Thema ʺGuter Umgang mit Darstellungsmittelnʺ. Die Materialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
fobizz Adventskalender 2025: 24 Inspirationen für den Unterricht
Fobizz hat 24 Türchen gestaltet, die auf die Herausforderungen des Schulalltags zugeschnitten sind. Hier finden Lehrkräfte Lernsnacks, digitale Unterrichtsmaterialien, Audio- und Video-Kurzformate, Vorstellungen von Tools sowie wertvolle Tipps und Tricks für den Unterricht.
UE Bau einer Biogasanlage
Auf der Suche nach Unterrichtsabschnitten, in denen SchülerInnen eigene Planungen in Form von Experimenten oder Maschinen umsetzen und so ihre Vorstellungen überprüfen können, haben wir im Modul ”Biogas” eine Unterrichtseinheit gefunden, die dies auf ideale Weise möglich macht.
Quelle
- Lehrer-Online (46)
- Deutscher Bildungsserver (34)
- Bildungsserver Hessen (22)
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
- LEIFIphysik (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (66)
- Grundschule (36)
- Geschichte (32)
- Wissen (24)
- Religion (23)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (23)
- Politik (21)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (86)
- Sekundarstufe Ii (70)
- Primarstufe (30)
- Berufliche Bildung (12)
- Hochschule (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (44)
- Arbeitsmaterial (25)
- Arbeitsblatt (11)
- Video/animation (4)
- Lernkontrolle (2)
- Projekt (1)
- Simulation (1)


