Vorhaben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vorhaben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ist vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der konkreten Umsetzung der entwicklungspolitischen Vorhaben der Bundesregierung beauftragt (2022).
Schola-21 - Gemeinsam im Projekt lernen
Die Adresse zur Projektarbeit: hier findet man sowohl beispielhafte Beschreibungen von durchgeführten Vorhaben in verschiedenen Schulstufen und -formen als auch hilfreiche Informationen zur Projektdidaktik, von Mindmap bis Portfolio.
Centrum für Europäische Politik / Centre for European Policy
Der europapolitische Thinktank liefert Analysen zu volkswirtschaftlich relevanten Vorhaben der EU und verfolgt die europäischen Gesetzgebungsverfahren im Europäischen Parlament und im Rat (2018).
Mehr Fortschritt wagen
Der Koalitionsvertrag der ʺAmpelʺ vom 24.11.2021 beinhaltet die politischen Vorhaben der Jahre 2021 bis 2025.
SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Koalitionsvertrag 2021–2025
Der Koalitionsvertrag der ʺAmpelʺ vom 24.11.2021 beinhaltet die politischen Vorhaben der Jahre 2021 bis 2025.
Bildungsagenda nationalsozialistisches Unrecht
Auf Initiative und mit Zuwendungsmitteln des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) startete die Stiftung EVZ 2021 ein neues Vorhaben: die Bildungsagenda NS-Unrecht. Finanzielle Mittel werden vom Deutschen Bundestag im Rahmen der Folgeaufgaben der Wiedergutmachung an Opfer der NS-Verfolgung für das Vorhaben freigegeben und über das BMF bereitgestellt. Es geht insbesondere um ...
Mai 2007: Föderalismusreform
Lange wurde die Reform des föderalen Systems diskutiert. Die Große Koalition setzte das Vorhaben dann um: Mit welchen Ergebnissen?; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Linkliste; Sachinformation; Spiel; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
November 2009: Die neue Bundesregierung
Der Basisartikel bietet Schülerinnen und Schülern einen kleinen Einblick in die Vorhaben der im Herbst 2009 neu gebildeten Bundesregierung.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Rechercheauftrag; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Teilhabe und Inklusion - BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS stellt in der Rubrik teilhabe und Inklusion wichtige Vorhaben zum Thema vor.