Vorbildfunktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Demokratie stärken im Betrieb leando
Wie sich das gesellschaftliche Zusammenleben in Zukunft gestaltet, entscheidet sich auch an einem Ort, an dem ein großer Teil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland den Einstieg ins Berufsleben findet: im Ausbildungsbetrieb. Hier kann Demokratie im Arbeitskontext gelernt werden. Das Ausbildungspersonal nimmt dabei eine wichtige Vorbildfunktion ...
St. Nikolaus im Unterricht: seine Geschichte, Legenden und Vorbildfunktion
Die Unterrichtseinheit zu St. Nikolaus von Myra stellt den Schülerinnen und Schülern eine Person vor, die vor langer Zeit gelebt hat und trotzdem heute noch als Vorbild der ganz besonderen Art gilt. Der heilige Nikolaus gilt als Mensch, der wegen seiner uneigennützigen Lebensweise und seines empathischen sozialen Engagements für die Nöte seiner Mitmenschen auch heute zum ...
Zähne - wichtige (Kau-)Werkzeuge
Erfreulicherweise ist bei Kindern und Jugendlichen ein deutlicher Rückgang an Zahnkaries zu beobachten. Das präventive Zahnputzverhalten der Eltern hat für Kinder in der Regel eine wichtige Vorbildfunktion. Da die Schülerinnen und Schüler aber unterschiedliches Vorwissen aus dem Elternhaus mitbringen, sollten sie selbst in der Grundschule für dieses Thema sensibilisiert ...
Advent und Weihnachten in der Grundschule: Arbeitsblätter und Unterrichtsideen
In dieser Materialsammlung haben wir tolle Arbeitsblätter für die Vorweihnachtszeit im Unterricht der Grundschule für Sie zusammengestellt. In dieser Sammlung finden Sie vielfältig gestaltete Lernmaterialien rund um die Themen Advent, Nikolaus, Weihnachten und Winterzeit perfekt geeignet für den fächerübergreifenden Einsatz.
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.02.2007 i. d. F. vom 10.10.2013
Wesentliche Aussage der Empfehlung ist der Vorschlag einer gemeinsamen Agenda aller an der kulturellen Kinder- und Jugendbildung beteiligten gesellschaftlichen Kräfte, um trotz knapper öffentlicher Mittel die kulturelle Kompetenz der Jugend zu fördern. Aufgabe der Politik sollte es dabei sein, Rahmenbedingungen für eine Entfaltung der einzelnen Initiativen zu verbessern ...
Medien in der Familie. Regeln finden Streit vermeiden: www.mediennutzungsvertrag.de
Oft gibt es Ärger, weil der Sohn zu lange vor dem Bildschirm sitzt oder weil die Tochter beim Essen auf ihr Smartphone schaut. Aber auch Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion und Verantwortung, wenn es um die Mediennutzung in der Familie geht. Um Streit oder Diskussionen über die Smartphone-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung zu vermeiden, kann ein gemeinsam und ...
Intervention, wenns knistert oder kracht: Deeskalationsstrategien im Schulalltag
Dieser Fachartikel zum Thema Classroom Management gibt Lehrerinnen und Lehrern auf der Grundlage einer langjährigen Berufserfahrung praktische Tipps zur Vermeidung, Entschärfung und Lösung von Konflikten im Schulalltag.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
Schlagwörter
- Jugendlicher (2)
- Kind (2)
- Kultusministerkonderenz (1)
- Vorbildfunktion (1)
- Lehrer-Schüler-Beziehung (1)
- Medienkonsum (1)
- Ausbildungsstätte (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)