Volksbund - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kriegsgräber - Spurensuche im Internet durch den Volksbund. Vorschläge für Unterrichtsprojekte
Mit Hilfe des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. können im Internet 4,5 Millionen Grablagen von Kriegstoten recherchiert werden. Die 12-seitige Broschüre des Pädagogischen Arbeitskreise des Volksbundes informiert über Möglichkeiten solche Informationen mit örtlich-regionalgeschichtlichem Bezug zu finden und sinnvoll -in Form von Schulprojekten- in den ...
"Spurensuche": Pilotprojekt der Regionalen Schule Gelbensande.
Diese Publikation behandelt das Projekt ´´Spurensuche im Rahmen des Geschichtsunterrichts´´ der Regionalen Schule Gelbensande am Beispiel des Lazarettfriedhofes Gelbensande. Die Publikation entstand mit freundlicher Untersützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Volksbund Deutsche ...
Thema "Jugend und Bildung" beim Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge
Der Volksbund will Partner in der Friedenserziehung sein und engagiert sich daher stark in der Jugendbildung, zum Beispiel mit Workshops zu Themen wie Demokratie, Erinnerung, Rassismus. Zu seinen Aufgaben gehört u.a. die Pflege von Grabstätten deutscher Soldaten im Ausland und die Friedensarbeit an Schulen, der Erhalt von Gedenkstätten.
Friedenspädagogische Methodenbox
Diese Methodenbox ist speziell für die Bedürfnisse von Teamern geschrieben worden, die in Jugendcamps friedenspädagogisch arbeiten wollen. Wie kann man Friedenserziehung ins Jugendcamp bringen? Es gibt unzählige Möglichkeiten: Singen, Rollenspiele, Diskussionsrunden, Malen usw.. Zahlreiche Anregungen sind auch für den Unterricht geeignet.
Trauer, Erinnerung, Mahnung: Volkstrauertag
Grundlagen und Materialien für einen zeitgemäßen Volkstrauertag. Pädagogische Handreichung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Jungen Menschen soll die tiefere Bedeutung dieses Tages vermittelt werden. Die Publikation enthält Anregungen und Materialien für die zeitgemäße Gestaltung von Gedenkstunden zum Volkstrauertag und die verantwortliche Einbindung ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Friedenserziehung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Politik (2)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (2)
- Epochen (2)
- Geschichte (2)
Schlagwörter
- Volksbund (3)
- Friedenspaedagogik (2)
- Projektmethode (2)
- Friedenspädagogik (2)
- Friedenserziehung (2)
- Jugendarbeit (2)
- Geschichte (Histor) (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)