Volkes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Planet Schule - Wissenspool Die Juden – Geschichte eines Volkes
Planet-Schule.de ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von SWR und WDR Die sechsteilige Dokumentationsreihe folgt den Spuren historischer Figuren, die Zeugen wichtiger Ereignisse der jüdischen Geschichte wurden - von der Antike bis in die Gegenwart.
„Unser Kaiser ist die Zierde des deutschen Volkes“ Politische Festkultur in Sigmaringen um 1900 im Vergleich mit dem republikanischen Frankreich
Das Modul ermöglicht einen konkreten Vergleich der politischen Festkultur in Sigmaringen um 1900 (Sedantag und Kaisers Geburtstag) mit Erinnerungsgehalt und Charakter des 14. Juli als Nationalfeiertag in Frankreich.
Entwicklung von Volk und Nest bei der Erdhummel (Bombus terrestris)
Das Leben der Erdhummel wird im jahreszeitlichen Ablauf unter sozialen und unter ökologischen Aspekten im IWF - Video (31:32min, 1992) dokumentiert. Enthalten sind u.a.: Die Neugründung eines Volkes durch die begattete Jungkönigin; das Sammeln von Nahrung und deren Einlagerung durch Arbeiterinnen, das Schlüpfen der ersten Drohnen, die Nektaraufnahme der Drohnen, ...
China und der globale Klimawandel
China sieht sich wie kaum ein anderes Land einer doppelten Herausforderung des Klimawandels gegenüber: Es muss Strategien entwickeln, um den eigenen Entwicklungsweg klimafreundlicher zu gestalten, da das Land demnächst der weltweit größte Treibhausemittent sein wird. Gleichzeitig sind eine Vielzahl teils drastischer Konsequenzen durch den Klimawandel zu erwarten, die ...
Geometrie im Kopf
Schon lange wird darüber diskutiert, ob mathematische Fähigkeiten angeboren oder ein Produkt der kulturellen Ausdrucksform Sprache sind. Im Raum steht die Frage, ob wir rechnen können, ohne dafür die richtigen Worte zu haben. Anhand eines indigenen Volkes, das im Amazonasgebiet lebt, hatten Forscher vor zwei Jahren bereits bewiesen, dass selbst einfache Rechenaufgaben ohne ...
Parteien in Deutschland: Die Kleinparteien
Etwa 110 Parteien haben ihre Parteiunterlagen beim Bundeswahlleiter hinterlegt. Diese und einige weitere wollen "dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag oder einem Landtag mitwirken" (§ 2, Abs. 1 PartG). Aber nur wenigen ...
Der süße Brei - Märchentexte lesen und schreiben
Anhand dieses Unterrichtsmaterials, das vom Märchen "Der süße Brei"ausgeht, lesen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Methoden Märchentexte vertiefend und können diese verstehen. Sie analysieren die Aussage von Märchentexten anhand erlernter Kriterien und wenden unterschiedliche epische und lyrische Ausdrucksformen an.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geschichte (3)
- Nationale Bewegungen und Deutsches Kaiserreich (2)
- Neuere Geschichte (2)
- Politik (2)
- Epochen (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
Schlagwörter
- Volkes (2)
- Kaiserreich (2)
- Vertreter (1)
- Abgeordnete (1)
- Freie Wähler (1)
- Tierschutz-Partei (1)
- Familien-Partei (1)