Virtuelles Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Virtuelles Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lateinon: Lateinalleskönner
Lateinon.de bietet nützliche Informationen, Hilfestellungen und Tools, die zum Lateinlernen beitragen können. Die Seite beinhaltet ein Wörterbuch mit Formenanalyse und Tabellengenerierung, Übersetzungen zu schulrelevanten Texten, eine Grammatiksektion, interaktive Übungen, Informationen zur römischen Kultur und einen Bildungsblog.
Französisch - Übungen zum Passé composé
Französisch: Passé composé, die abgeschlossene Vergangenheit im Französischen kennen lernen, verstehen und üben.
Online Supplement zum Lehrbuch Wege in die Psychologie
Online Supplement zum Lehrbuch Wege in die Psychologie von Gerd Mietzel mit interaktiven Übungen, zusätzlichen Beispielen und Klausurfragen.
Mit Newplan berufliche Weiterentwicklung planen - Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit will mit dem Erkundungs-Tool Newplan Interessierte dabei unterstützen, sich beruflich weiterzuentwickeln oder umzuorientieren. Es werden Testmodule zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bereitgestellt, verwandte Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten vorgestellt.
OpenHPI
openHPI ist eine digitale Bildungsplattform, die eine breite Palette von Kursen und zusätzlichen Dienstleistungen anbietet. openHPI ist eine Entwicklung des Hasso-Plattner-Institut für Digital Engeneering (HPI). Für die PLattform erstellt das HPI interaktive Massive Open Online Courses (MOOCs) zu verschiedenen IT-Themen, Digital Health und Design Thinking, die dann auf der ...
"Klima Campus" verstehen, argumentieren, handeln!
Der Klima Campus ist eine digitale Plattform für natürlichen Klimaschutz, bei der junge Menschen nicht nur lernen, sondern auch verändern! Hier werden Lernreisen und Handlungen nach dem Ansatz des transformativen Lernens gestaltet. Die Lernreisen sind frei zugängliche Bildungsressourcen, die im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) dazu beitragen, ...
AG E-Learning: Das Netzwerk der Handwerkskammern zum digitalen Lehren und Lernen
Die AG E-Learning ist ein bundesweites Netzwerk bestehend aus Mitgliedern verschiedener Handwerkskammern, die sich zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung austauschen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Mediendidaktik, Nutzerakzeptanz im E-Learning und ILIAS.
Was ist Adultismus?
In diesem Onlinekurs wird erläutert, was Adultismus bedeutet und inwiefern diese Diskriminierungsform Auswirkungen auf das Leben und Lernen von Kindern hat. Damit Kinder motivierter und begeisterter lernen und leben können, gilt es, Adultismus kritisch zu hinterfragen und mittels dieser 10 Schritte zukünftig sensibler und achtsamer im Umgang mit jungen/jüngeren Menschen zu ...
lo-net²
lo-net² ist die Arbeitsumgebung von Lehrer-Online. Bei lo-net² können bundesdeutsche Schulen und andere Bildungsinstitutionen ihre gesamte Institution in virtuellen Arbeitsräumen, ausgestattet mit modernen Instrumenten des E-Learning, abbilden und sich vernetzen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Schulorganisation bis hin zur eigentlichen pädagogischen Arbeit. ...
Matheretter
Matheretter ist ein Bildungsangebot das Lernvideos und Lernprogramme kombiniert. Es werden mehr als 300 Experten-Videos und mehrere hundert Mathe-Programme angeboten. Zusätzlich gibt es Übungsaufgaben und ein interaktive Formelsammlung. Einzelne Angebote sind frei zugänglich, die volle Nutzung des Portals mit unbeschränktem Zugang zu allen Videos ist ...