Video/Bilder von Vulkanen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vulkanismus in den Anden
Die Vulkane der Anden sind besonders explosiv. Die ozeanische Platte, die unter die kontinentale abtaucht, enthält viel Wasser. Im glühenden Magma verdampft das Wasser. Hoher Druck entsteht, der sich an der Erdoberfläche in gewaltigen Vulkanen entlädt. Kurzvideo Dauer: ca. 1 min; Stand: 05.07.2021Video steht auch zum Download zur Verfügung.
Vulkanismus: Magma, Lava, Asche
An Vulkanen dringt glutflüssiges Gestein - Magma - aus dem Erdinneren empor. Erreicht es die Erdoberfläche, spricht man von Lava. Oft werden auch große Mengen Asche ausgeschleudert, aber auch kleine und große Steine: Lapilli und vulkanische Bomben. All diese vulkanischen Auswurfprodukte fasst man als pyroklastische Gesteine zusammen.
Quelle
Systematik
- Wissen (4)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Video/bilder von Vulkanen (2)
- Vulkane (2)
- Unsere Erde (2)
- Erde (2)
Schlagwörter
- Bilder Vulkan (2)
- Vulkanbilder (1)
- Subduktionszone (1)
- Stratovulkan (1)
- Spreadingzone (1)
- Schildvulkan (1)
- Schichtvulkan (1)