Verteilungsgerechtigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Modelle der Verteilungsgerechtigkeit und individuelle Bewertungsmaßstäbe
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Verteilungsgerechtigkeit hat das Ziel, ein äußerst komplexes und fächerübergreifendes Thema so zu vereinfachen, dass der Fokus auf ethische Beurteilungsmaßstäbe gelenkt wird. Wenige Stichworte sollen die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Fragen der Verteilungsgerechtigkeit sicher und logisch nachvollziehbar ...
Wie wollen wir zusammen leben? Was ist gerecht?
Ein zentraler Punkt bei der Frage »Wie wollen wir zusammen leben?« ist das Thema Verteilungsgerechtigkeit. Dabei geht es um weit mehr als nur um die Sicherung der eigenen Existenz. Es geht um Lebensqualitat, Partizipation und um Anerkennung unterschiedlicher Voraussetzungen und Bedurfnisse. Im Bemuhen um eine moglichst gerechte Verteilung materieller Guter und immaterieller ...
Germanwatch-Arbeitsblätter: Klimawandel im Unterricht
Die Arbeitsblätter zum globalen Klimawandel sind für den natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe II ausgelegt (teilweise auch ab der zehnten Jahrgangstufe geeignet). Neben der allgemeinen Beschreibung von Wirkungsweise und Ursachen thematisieren sie auch die möglichen Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere in ihrer regionalen ...
Themenblätter im Unterricht - Freiheit und Gleichheit
Freiheit und Gleichheit ? ist beides in gleichem Maße zu haben? Anhand konkreter Beispiele ? Schuluniformen, Einkommensverteilung ? sollen die Schülerinnen und Schüler herausfinden, welchen Stellenwert Freiheit und Gleichheit gesellschaftlich und für sie persönlich haben.
Themenblätter im Unterricht - Mitte der Gesellschaft
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit wird mit der zunehmenden Öffnung der Einkommensschereimmer dringlicher. Doch wie steht es eigentlich mit der Mitte der Gesellschaft? Ist sie wirklich im Begriff sich aufzulösen, oder gar wegzubrechen? Was würde das für unsere Gesellschaft bedeuten? Zur Aufbereitung dieses Themas im Unterricht stellen wir Ihnen hier Arbeitsmaterial zur ...
Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 044): Soziale Gerechtigkeit - Utopie oder Herausforderung?
Verteilung von Bildungschancen, Generationengerechtigkeit, Hartz IV ? soziale (Un-)Gerechtigkeit hat viele Gesichter. Die Themenblätter regen zur Überlegung an, welche Faktoren für soziale Gerechtigkeit bestimmend sind, wofür der Staat und wofür der Einzelne verantwortlich sein sollte und wie Sozialstaatsverständnis mit Demokratie zusammenhängt.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (8)
- Ethik (8)
- Volkswirtschaft (7)
- Wirtschaftskunde (7)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (7)
- Wirtschaftspolitik (6)
Schlagwörter
- Verteilungsgerechtigkeit (6)
- Armut (5)
- Reichtum (4)
- Einkommen (3)
- Sozialer Friede (2)
- Mittelschicht (2)
- Ungleichheit (2)