Verständlichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verständlichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wahlprogramme schneiden in Verständlichkeit und Sprache schlecht ab
Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart haben 83 Wahlprogramme seit der Bundestagswahl 1949 analysiert (2022).
Pflichtethik Immanuel Kant - Reihe 1
Eine Unterrichtseinheit zu Kants Pflichtethik, die den Originaltext zugunsten der Verständlichkeit behutsam vereinfacht und streng problemorientiert vorgeht.
Pflichtethik - Kant (Unterrichtseinheit von Dr. Tilo Klaiber, Stuttgart)
Eine Unterrichtseinheit zu Kants Pflichtethik, die den Originaltext zugunsten der Verständlichkeit behutsam vereinfacht und streng problemorientiert vorgeht.
Ballonmoleküle
Das Portal bietet Bauanleitungen für Moleküle aus Luftballons zum Einsatz im Unterricht. Ob Lehrer oder Wissenschaftler, häufig besteht das Problem, dreidimensionale Moleküle zweidimensional darzustellen, ohne dass die Verständlichkeit für die Zuhörer verloren geht. Auf dieser Webseite werden die Vorteile und Möglichkeiten von Modellierballons als Visualisierungshilfen ...
Was ist Leichte Sprache? Definition, Funktionen, Adressaten und Regeln
Die Leichte Sprache ist eine Sprachform mit zwei Hauptinteressen: Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit. Aufgrund der schulischen Inklusion von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf und der Anschlussfähigkeit der Leichten Sprache bei allgemeinen Förderbedarfen (z. B. Lese-Rechtschreibstörungen) oder Lernenden mit einer gering ausgeprägten Literalität ...
BU praktisch
Aus der Tradition der "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" heraus ist das Anliegen von BU praktisch, ein Forum für praxistaugliche, moderne Lehr- und Lernmaterialien für den Biologieunterricht zu bieten. Das Online-Format der Zeitschrift bietet die Möglichkeit, auch digitale Materialien zu präsentieren.Um die Qualität der Beiträge zu ...
Adverb or adjective: an Easy English Grammar Video
Wann verwendet man ein Adjektiv und wann ein Adverb? Mithilfe dieses Erklärvideos werden die Bildung und die Verwendung der beiden Wortarten wiederholt.
Checkliste: Aufgaben und Arbeitsanweisungen in leichter Sprache formulieren
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Leichte Sprache verständliche Sprache" soll Lehrerinnen und Lehrer für die Schwierigkeiten sprachschwacher Lernerinnen und Lerner sensibilisieren. Es will dazu anleiten, insbesondere Aufgaben und Arbeitsanweisungen verständlich zu formulieren. Die Arbeitsblätter sind für die Selbstüberprüfung ebenso geeignet wie für ...
Kalender im Wandel der Zeit
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich auf vorgegebenen Internetseiten über frühe Kalender, lernen die Besonderheiten des altägyptischen Kalenders kennen, setzen sich mit dem Julianischen System auseinander und lernen die Vielfalt heutiger Kalendersysteme kennen.