Verpackung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
EPS - Werkstoff für Verpackung und Dämmung
EPS - Expandiertes Polystyrol ist als Verpackungs- und Dämmstoff aus der modernen Werkstoffproduktion kaum mehr wegzudenken. Der Film erläutert die chemische Beschaffenheit des Ausgangsmaterials Polystyrol, ein Kohlenwasserstoff, und die physikalischen Eigenschaften des Styropors, das zu 98% aus Luft besteht und deshalb besonders in der Verpackungs- und Dämmstoffindustrie ...
Alles was rechts ist (3) - Nationale Gesinnung macht Schule
Mittwoch, 17.09.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Chris Corlett 08-135 Fußballturniere, Ferienfreizeiten , Rockkonzerte: Was in harmloser Verpackung angeboten wird, kann deutschnationale, rassistische und antisemitische Inhalte haben. Rechtsextreme Parteien und Gruppierungen versuchen mit ihren Angeboten die Zielgruppe Schüler zu erreichen.
DNA - Verpackung
Die in entrollter Form rund 2m lange DNA des Menschen muss in einem Zellkern von etwa 5 µm Platz finden, zu bestimmten Zeitpunkten abgelesen, bei einer Zellteilung transportiert werden... Diese unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen geht nur durch verschiedene ʺVerpackungszuständeʺ. Diese werden vom Kollegen Helmich mit passenden Bildern ...
PET - Polyethylenterephthalat
Bereits 1941 wurde in den USA ein Polyester mit dem Namen Poly-Ethylen-Terephthalat entwickelt. Hochwertige Kunstfasern, Folien aber auch Videobänder sind aus Polyester gefertigt. Verbesserte und kostengünstigere Herstellungsverfahren erlauben es, PET heute für Massenartikel besonders in der Verpackung zu verwenden. Dies demonstriert der Film detailliert an der ...
Spezial: Lehr- und Aktionspaket Klimawandel
Wir müssen das Klima schützen aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das Lehr- und Aktionspaket unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der Lebenswelt der Lernenden einen Einstieg in das Thema zu finden und grundlegendes Wissen zu ...
Dem Zucker auf der Spur - Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I
Wie viel Zucker ist im Ketchup, Fruchtjoghurt und Knuspermüsli? Wie lässt sich Zucker sparen? Das erarbeiten die Jugendlichen handlungsorientiert in einer Doppelstunde. Sie entlarven die Namen für Zucker, werten die Angaben auf der Verpackung aus und hinterfragen ihren Zuckerkonsum. Die kompakte Einheit enthält alles, was sich Lehrende für eine effektive ...
Bewusst einkaufen
Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Angaben über ihre Produkte zu machen - die so genannten Pflichtangaben auf der Verpackung. Der Gesetzgeber will den Verbrauchern damit die Möglichkeit geben, sich über ein Lebensmittel verlässlich zu informieren. Angesichts der Produktfülle in den Supermärkten ist die Fähigkeit, Lebensmittel anhand der Pflichtangaben zu ...
"Was verrät die Verpackung?" - Unterrichtsmodul ab Klasse 6
Welchen Verpackungsangaben kann ich vertrauen, welche sind Werbung? Das Unterrichtsmaterial bietet eine Doppelstunde zur Lebensmittelkennzeichnung ab Klasse 6. Im Mittelpunkt stehen die Zutatenliste, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie freiwillige Angaben wie "fair", "bio" und "vegan". Das kompakte Modul ist fertig ausgearbeitet und direkt ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Handwerk macht Schule (2)
- Lehrer-Online (2)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Biologie (7)
- Politik (6)
- Geographie (5)
- Grundschule (5)
Schlagwörter
- Verpackung (7)
- Umweltschutz (4)
- Klimaschutz (4)
- Ernährung (4)
- Nachhaltigkeit (4)
- Müll (3)
- Plastik (3)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (3)
- Lernkontrolle (3)
- Kurs (1)
- Video/animation (1)


