Verhandlungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Video: Bombenangriffe auf den Iran?
ʺWird die atomare Bedrohung durch den Iran in naher Zukunft Wirklichkeit werden? Da Verhandlungen und Sanktionen aussichtslos scheinen, denken Strategen bereits laut über einen Präventivschlag durch Israel nach, das sich besonders von der iranischen Nuklearrhetorik bedroht fühlt.ʺ (ARTE/Youtube April 2010)
UNFCCC - Klimasekretariat der Vereinten Nationen
Die Plattform der Vereinten Nationen zur Klimapolitik informiert über die multilateralen Verhandlungen im Anschluss an das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC) von 1992 (2009-22).
Spicker Brexit
28 minus 1: Im Sommer 2016 stimmten die Menschen in Großbritannien für den EU-Austritt. Der Spicker erklärt kurz und knapp die Beweggründe, blickt auf die Brexit-Verhandlungen und analysiert das neue Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU mit ihren 27 verbliebenen Mitgliedsstaaten (2021).
TTIP: Streitpunkt Freihandel (BpB)
ʺSchon lange gibt es die Idee von einem weltweiten Handel ohne Behinderung durch Zölle und andere Einschränkungen. Was Teile von Politik und Wirtschaft wünschen, wird aus der Zivilgesellschaft allerdings oft und lautstark kritisiert – auch die derzeit stattfindenden TTIP-Verhandlungen zwischen der EU und den USA sind heftig umstritten.ʺ (2014)
Themenblätter im Unterricht (Nr. 112) - Zukunft der Europäischen Union
Wozu EU? Diese Frage stellt die neue Ausgabe der Themenblätter im Unterricht und erinnert nicht nur an die Gründungsmotive, sondern fragt auch konkret, was die EU im Alltag bringt und was nicht. Angesichts aktueller Entwicklungen und Austritts-Verhandlungen fragt sich aber auch: Wie soll es mit der EU in Zukunft weitergehen?
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (7)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Politik (19)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Wirtschaft (6)
- Ethik (6)
- Geographie (6)
- Wissen (6)
Schlagwörter
- Verhandlungen (5)
- Klimawandel (5)
- Brexit (4)
- Klimapolitik (3)
- Klimaschutz (3)
- Klima (3)
- Bombenangriffe (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (25)
- Sekundarstufe Ii (23)
- Primarstufe (6)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (9)
- Arbeitsmaterial (7)
- Unterrichtsplanung (6)
- Lernkontrolle (4)
- Video/animation (3)
- Portal (2)
- Karte (1)